Zweiter Mann
Kurt Biedenkopf, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des CDU-Landesverbands Westfalen-Lippe, soll für den Landtag von Nordrhein-Westfalen kandidieren und den Wahlkampf zusammen mit dem rheinischen CDU-Vorsitzenden Heinrich Köppler führen. Nach einem Wahlsieg am 11. Mai 1980 würde dann Biedenkopf unter einem Ministerpräsidenten Köppler das Wirtschafts- und Verkehrsministerium übernehmen, das zu einem Energie-Ressort ausgebaut würde. Zu der Position »als zweiter Mann« wurde Biedenkopf bei einer internen Sitzung des westfälischen CDU-Verbandes überredet. Dem Schattenkabinett gehören noch Verbandsgeschäftsführer Theodor Schwefer (Finanzen) und der Richter a. D. Hans-Ulrich Klose (Justiz) an.