Zweitliebstes
Anderthalb Jahre Große Koalition in Bonn haben bei CDU-Wählern die Wertschätzung für die Sozialdemokraten und bei SPD-Wählern die Sympathien für die Freien Demokraten erhöht. Ergebnis einer vom Bundespresseamt bezahlten und als »Verschlußsache« deklarierten Umfrage vom Juni 1968: Wenn es die CDU nicht gäbe, so entschieden sich von den CDU-Anhängern
* 54 Prozent für die SPD (im Juni 1965: 46 Prozent);
* 34 Prozent für die FDP (43 Prozent);
* 4 Prozent für die NPD (1 Prozent).
Von den SPD-Freunden wählten als zweitliebste Partei
* 52 Prozent die CDU (im Juni 1965: 55 Prozent);
* 33 Prozent die FDP (26 Prozent);
* 6 Prozent die NPD (1 Prozent).