»British Journal of Photography«: Ausgezeichnete Fotos
»British Journal of Photography«: Ausgezeichnete Fotos
Foto: Verity Fitzgerald

Fotowettbewerb »Porträt der Menschheit« Weil wir lachen, weil wir lieben

Was macht uns Menschen aus? Vielleicht, dass wir auch in unsicheren Zeiten Mut für die Zukunft finden. Das zeigen Fotos, die das »British Journal of Photography« nun prämiert hat.
1 / 13

Starke Liebe

Das kleine Mädchen liegt in den Armen seiner Väter, die als Tattoo-Künstler in Tel Aviv leben. Mit dem Bild wollen die Fotografen zeigen, dass Liebe viele Formen hat.

Dieses und die folgenden Fotos wurden vom renommierten »British Journal of Photography«  im Wettbewerb »Portrait of Humanity« ausgezeichnet.

Foto: Rona Bar & Ofek Avshalom
2 / 13

Blumenbouquet

Ein Gesichtsschleier hat in der Regel auch die Aufgabe, die Trägerin unsichtbar zu machen. Diese Aufnahme, die in Marrakesch entstand, scheint das Gegenteil im Sinn zu haben.

Foto:

Tom Marshak

3 / 13

Papa ist der beste

Millionen Kinder wachsen ohne Vater auf – oder ohne die Liebe ihres Vaters. Das Bild, aufgenommen in New York, solle eine Ode an die Vaterschaft als lebenslange Aufgabe darstellen, sagt die Fotografin.

Foto: Stella Asia Consonni
4 / 13

Hautnah

Die junge Frau, die in London porträtiert wurde, hatte ihre Hautkrankheit Vitiligo jahrelang unter Make-up versteckt. Den Mut sich selbst schön zu finden, habe die Frau erst gefasst, nachdem sie das Model Winnie Harlow auf dem Laufsteg gesehen habe, sagt die Fotografin.

Foto: Kristina Varaksina
5 / 13

Entschlossenheit

Die Not ist in vielen nepalesischen Familien groß, das hat direkte Auswirkungen auf die Bildungschancen der Kinder. Die Zwillinge Ganga und Jamuna sind entschlossen: Sie wollen die Schule auf jeden Fall abschließen, sagten sie der Fotografin.

Foto:

Anusha Rai

6 / 13

Biegsam

Beim traditionellen Tanz des Guéré-Stammes von der Elfenbeinküste werden junge Mädchen in die Luft geworfen. Es scheint, als würde mit ihnen jongliert.

Foto: Laurent Nilles
7 / 13

Harmonie

Das Paar aus dem indischen Haryana ist seit 30 Jahren verheiratet. Wenn die beiden ausgehen, zeigen sie ihr Glück, indem sie ihre Outfits farblich aneinander anpassen.

Foto: Kirti Virmani
8 / 13

Naturgewalten

Das Mädchen auf den West-Bengalischen Inseln steht vor den Trümmern seiner Existenz. Ein gewaltiger Wirbelsturm hat ihren Teeladen ins Meer gerissen.

Foto: Supratim Bhattacharjee
9 / 13

Überlebenskünstler

Nach einem schweren Unfall mit einem Skateboard ist Dev aus Australien auf dem Wege der Genesung. Der Fotograf hat den Verlauf in einer Bilderserie dokumentiert.

Foto: Wilhelm Philipp
10 / 13

Schwebezauber

Das Model Zana kann nicht schwimmen, das Fotoshooting fand daher in einem flachen Becken statt. Als sie bemerkte, wie sie auf dem Wasser treiben kann, begann sie laut zu lachen, berichtet die Fotografin.

Foto: Verity Fitzgerald
11 / 13

Quatsch mit Soße

Für den britischen »Guardian« stieg Grace Dent in eine Wanne voller Pommes. Die Kolumnistin sagte später: ›Ja, das sind echte Fritten, heiß, fettig und lecker.‹ Sie habe noch tagelang danach gerochen. ›Und das war wunderbar.‹

Foto: Ilka & Franz
12 / 13

Wer bin ich?

Ariel und José aus Santiago de Chile wechseln ihr Geschlecht, Ariel wird weiblich, José männlich. Beide beschäftige, so sagt die Fotografin, inwiefern sich in dem Prozess auch ihre Persönlichkeit ändern wird, was bleibe, was komme.

Foto: Constanza Miranda
13 / 13

Stärke

Das Foto der stillenden Mutter war das letzte Bild, das die Fotografin vor ihrer Flucht aufgenommen hat. Danach verließ sie ihre Heimat, die Ukraine.

Foto: Inga Marchuk
jul
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren