Hausmitteilung

Zusammenhalt 267 Tage wartete Kerstin auf ein Spenderherz. Ihr Mann Bernd half ihr, hoffnungsvoll zu bleiben.
Foto:Anna Ziegler / Spiegel Wissen
Glauben Sie, dass in Ihnen verborgene Kräfte schlummern? Dass Sie gerüstet sind für die Aufgaben, die Ihnen das Leben stellt? Wenn ja, werden Sie die Herausforderungen vermutlich tatsächlich meistern. Das liegt möglicherweise daran, dass Ihre Eltern Ihnen schon als Kind viel zugetraut haben. Denn es ist wissenschaftlich belegt, dass es den Selbstwert stärkt, wenn Kinder sich geborgen fühlen und gleichzeitig die Freiheit haben, sich auszuprobieren, selbstständig zu handeln. Diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit ist enorm wichtig – also zu erleben, dass man sich durchsetzt. Auch mal gegen die Eltern. Lesen Sie hier

So wecke ich meine Kräfte
Selbstvertrauen entwickeln, Zuversicht gewinnen
Stark werden, Stärke üben, stark sein: SPIEGEL WISSEN erklärt, wie man sich rüstet für die Aufgaben, die das Leben stellt.
Inhaltsverzeichnis
Bei Amazon bestellen
Bei Meine-Zeitschrift.de bestellen
SPIEGEL-WISSEN-Ausgaben bestellen
Talent wird überschätzt. So viel ist schon einmal sicher. Wichtig für den Erfolg sind dagegen Hartnäckigkeit und die Offenheit dafür, auch mal etwas Neues auszuprobieren und nicht an einem starren Selbstbild festzuhalten. Lesen Sie hier
Selbst Mut kann man lernen. Natürlich hilft ein stabiler Wertekompass, der schon in der Kindheit angelegt wird. Doch auch später noch können wir über uns hinauswachsen. Lesen Sie hier
Der Angst mit Zuversicht zu begegnen, die Nähe zum Tod zu spüren und doch niemals den Lebensmut zu verlieren, das gelang der herzkranken Kerstin Z., als sie auf ein Spenderorgan wartete. »Halt gegeben hat ihr die Liebe zu ihrer Familie und zu ihrem Mann«, erzählt Sandra Schulz. »Ein eindrückliches Beispiel dafür, dass es oft andere Menschen sind, die uns stark machen.« Lesen Sie hier
Innere Stärke kann man jederzeit gewinnen. Man kann sie nämlich trainieren. Im Check erfahren Sie, wie es um Ihre Widerstandskraft tatsächlich steht. Lesen Sie hier Und mit dem einfachen, praxisnahen Coaching können Sie den Widrigkeiten des Alltags besser standhalten. Lesen Sie hier
Sich gemeinsam starkmachen für die Resilienz unseres Planeten – darum geht es in diesem Jahr beim Social Design Award des SPIEGEL. »Wir für unser Klima« ist das Thema, und hier können alle teilnehmen, die sich gemeinschaftlich für Klima, Naturschutz und Biodiversität einsetzen. Wie zum Beispiel die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in Tausenden Stunden mit dem Nabu ein Vogelparadies in der Wedeler Marsch geschaffen haben. Lesen Sie hier