Wie ist es eigentlich zu scheitern, und zwar so richtig? Wenn das jemand beantworten kann, dann Martina Leisten. Ihr ist es immer wieder passiert. Hinter ihr liegen elf Jahre, die sie sich eigentlich ganz anders vorgestellt hatte.
Im Jahr 2008 eröffnet sie ihr eigenes Café in Berlin. Doch der Laden läuft nicht, die Kundschaft bleibt aus, und nur ein Jahr später muss Martina ihn aufgeben. Was ihr bleibt sind 40.000 Euro Schulden. Danach hangelt sie sich von Job zu Job, landet in der Privatinsolvenz und macht in ihrer Verzweiflung bei zwei TV-Shows mit, um Geld zu verdienen. Aber auch da geht einiges schief.
Das Gute vorweg: Heute ist Martina schuldenfrei, ihr geht’s gut, und als Coach will sie anderen Menschen bei Misserfolgen helfen. Denn Martina ist sich mittlerweile sehr sicher, dass es hilft, übers Scheitern zu sprechen: "Das sollte kein Tabuthema mehr sein."
Was hat sie aus ihrem Lebensweg gelernt? Wieso sollte man sich nicht fürs Scheitern schämen? Und was sind eigentlich Fuck-up-Nights?
Antworten darauf gibt es in der neuen Podcast-Folge.