Podcast Cover

Die Bedeutung von Lob und Anerkennung »Jeder Mensch will wertgeschätzt werden«

Niemand muss Angst haben, ein Weichei zu sein! Wir sollten lieber mehr Wertschätzung einfordern, sagt der Psychiater Reinhard Haller. So bleiben wir psychisch gesund und entwickeln uns als Gesellschaft weiter.
Ein Podcast von Lenne Kaffka

Im Grunde ist es ganz simpel: Eine kurze Nachricht, drei Zeilen, ein ernst gemeintes Lob oder dem Gegenüber einfach mal richtig zuhören. So was kann schon viel bewirken und funktioniert eigentlich immer. Denn Wertschätzung ist ein notwendiges Grundbedürfnis von uns allen.

»Jeder Mensch will wertgeschätzt werden – davon müssen wir zwingend ausgehen«, sagt auch der Psychiater, Gerichtsgutachter und Sachbuchautor Reinhard Haller im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«. Nur leider beachten wir das im Alltag viel zu selten – mit teilweise dramatischen Folgen für unsere psychische Gesundheit, aber auch für die Gesellschaft.

Reinhard Haller: »Wir brauchen in unserer Gesellschaft mehr positive Empathie. Das müssen wir auch trainieren«

Reinhard Haller: »Wir brauchen in unserer Gesellschaft mehr positive Empathie. Das müssen wir auch trainieren«

Haller spricht sogar von einer »Wertschätzungskrise«, in der wir uns gerade befinden. Umso wichtiger sei es, dass wir das Problem überhaupt erst mal beachten. »Wir neigen dazu, das zu verdrängen, zu verharmlosen, es nicht anzusprechen: ›das ist doch nichts für uns coole Männer und abgebrühte Frauen!‹ Und das ist eben nicht der Fall.«

Niemand muss Angst haben, ein Weichei zu sein, wenn sie oder er mehr Anerkennung einfordert. Haller empfiehlt es sogar. »Es gibt ja dieses Sprichwort, dass man sagt: Nicht zu schimpfen, ist loben genug. Oder nichts zu sagen, ist loben genug. Das ist vollkommen falsch. Man müsste lerntheoretisch sagen, nichts zu sagen und nicht zu loben, ist Tadel genug.«

Was zeichnet eine wertschätzende Person aus? Warum hilft es uns mehr, anderen das zu geben, wonach wir selbst suchen? Wie können wir echte Wertschätzung auch in unserer digitalen Welt der oberflächlichen Likes und Emojis erfahren? Und wie loben wir richtig? Das erklärt Reinhard Haller im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«.

Die Folge hören Sie hier:

Podcast Cover
Podcast »Smarter leben« abonnieren

Sie können »Smarter leben« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Smarter leben«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren