Achttausender in Pakistan Stuttgarter Bergsteiger stirbt in Lawine
Bühlertal Die kleine Expeditionsgruppe von vier Bergsteigern war zu einem Höhenlager am Gasherbrum II (8035 Meter) im Grenzgebiet zu China unterwegs. In rund 6700 Meter Höhe wurden sie von einer Schneelawine erfasst. Der tödlich verunglückte Mann soll nach Medienberichten aus Stuttgart stammen. Ein 50-Jähriger aus Bayern werde einen Tag nach dem Unglück noch vermisst, wie der Reiseveranstalter Amical Alpin in Bühlertal (Kreis Rastatt) heute mitteilte.
Ein anderes Bergsteigerteam habe den etwa 200 Meter breiten und 400 Meter langen Lawinenkegel inzwischen untersucht, aber keine Spur von dem Vermissten gefunden. Bei dem Unglück zog sich ein 35-jähriger Japaner schwere innere Verletzungen zu. Er sei mit einer Trage ins Basislager gebracht worden, teilte der auf alpine Expeditionen spezialisierte Veranstalter mit. Von dort aus solle er mit einem Hubschrauber weiter ins Tal transportiert werden. Der Münchner Expeditionsleiter kam mit Rippenbrüchen davon, wie es hieß.
abl/dpa