Gestrandet in Manchester A380-Pilot bricht Flug wegen Überstunden ab

Nach elf Stunden muss der Pilot ruhen: Air-France-Airbus A380 (Archivbild)
Foto: AFPStatt in Paris sind 440 Passagiere an Bord einer Air-France-Maschine in Manchester gelandet - weil der Pilot die in der EU maximal erlaubte Arbeitszeit überschritten hatte. Das berichten die US-Nachrichtenagentur Bloomberg und britische Medien.
Der Flug von New York nach Paris startete wegen schlechten Wetters sechs Stunden später als geplant. Als die Maschine in Manchester landete, war der Pilot 13 Stunden im Dienst - zwei Stunden länger als von der EU erlaubt. "Wir müssen die europäischen Arbeitszeitvorgaben einhalten, die Crew musste deshalb in Manchester stoppen", zitiert Bloomberg eine Erklärung von Air France. Man verstehe aber die Erbitterung der Passagiere und werde ihnen eine Entschädigung anbieten, so die Fluglinie.
Die britische "Daily Mail" berichtet, dass das Flugzeug um 11 Uhr Ortszeit in Manchester landete - die Passagiere aber erst gegen 18.30 Uhr aussteigen durften. "Sie haben uns nicht von Bord gelassen", zitiert die Zeitung eine Passagierin aus Manchester. "Ich habe immer wieder gesagt: Ich wohne am Ende der Straße, lassen Sie mich bitte raus!" Doch alle Bemühungen seien vergeblich gewesen. Erst um 19 Uhr habe sie nach Hause gedurft - ohne Gepäck. Sie habe erst weiter nach Paris und dann zurück nach Manchester fliegen sollen.
"Etwa 13 von uns, die in Großbritannien wohnen, haben sich geweigert, den späteren Flug nach Paris zu nehmen", erzählt die Frau. "Irgendwann haben sie uns rausgelassen, aber auf mein Gepäck warte ich immer noch."
In dem gestrandeten Flugzeug habe es kein Essen gegeben, "da waren Kinder an Bord, die hatten nichts mehr gegessen seit wir New York am Vortag verlassen hatten". Erst nach mehr als sieben Stunden Wartezeit im stehenden Flieger habe man sie in einen abgetrennten Bereich des Terminals in Manchester geführt und ihnen dort 50 Burger gereicht.
Der A380 selbst konnte offenbar auch mit einer neuen Crew nicht weiterfliegen, weil ein Problem mit dem Kabinendruck aufgetreten war. Viele Passagiere hätten weitere zwölf Stunden im Terminal auf ihren Weiterflug nach Paris warten müssen, so die "Daily Mail". Die Flugzeit von Manchester nach Paris beträgt üblicherweise nur 90 Minuten.