Im Test Bahn-App kontrolliert Ticket
Smartphone statt Zugbegleiter: Per App will die Bahn künftig überprüfen, ob die Passagiere ein gültiges Ticket besitzen. Das funktioniert aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
"Einsteigen. Einchecken. Entspannen." So wirbt die Deutsche Bahn für eine neue Funktion der DB-Navigator-App. Und Einchecken bedeutet hier, dass der Fahrgast selber die Gültigkeit seines Tickets bestätigen muss - und das Vorzeigen künftig überflüssig wird.
Zurzeit testet die Bahn auf den ICE-Strecken 915 Dortmund-Stuttgart und 912 Stuttgart-Essen den neuen "Komfort Check-in" genannten Service. Voraussetzungen sind: ein Smartphone oder ein Tablet, ein Handy-Ticket und eine Sitzplatzreservierung im vorher ausgewählten Zug.
Sobald der Passagier im Zug Platz genommen hat, wählt er in der App das Ticket aus. Unter dem Reiter "Reiseplan" findet er dann den "Komfort Check-in"-Button. Damit bestätigt er die Gültigkeit der Fahrkarte und seinen Sitzplatz.
Die App übernimmt die Kontrolle des Tickets, wie die Deutsche Bahn erklärt. Der Zugbegleiter bekommt die Information auf seinem Terminal angezeigt und weiß, dass er den Fahrgast nicht mehr überprüfen muss. Die Entwertung des Tickets durch den Mitarbeiter entfällt.
Wer ein Onlineticket hat, muss dieses allerdings erst in die App laden. Die Ausweitung des Service über die beiden Teststrecken hinaus soll nach Bahn-Angaben nach und nach erfolgen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden