Auswärtiges Amt zu Ägypten
Kairo-Besucher sollten im Hotel bleiben
Nach mehreren Explosionen in Kairo rechnet das Auswärtige Amt mit weiteren Anschlägen. Wer sich in ägyptischen Großstädten aufhält, sollte im Hotel bleiben. Auch in den Touristengebieten am Roten Meer rät die Behörde zur Vorsicht.
Kairo/Berlin - Bei drei Bombenanschlägen in und in der Nähe der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 73 Menschen wurden verletzt.Die Attentate könnten im Zusammenhang mit dem dritten Jahrestag des Ausbruchs der Revolution gegen Langzeitpräsident Husni Mubarak an diesem Samstag stehen.
Das Auswärtige Amt rechnet daher damit, dass es anlässlich des Jubiläums zu weiteren Anschlägen und eventuell gewalttätigen Demonstrationen kommen könnte. Die Behörde fordert in ihrem aktualisierten Sicherheitshinweis deutsche Reisende in Kairo und anderen großen Städten auf, sich am kommenden Wochenende im Hotel aufzuhalten. Vor allem nachts sei mit Kontrollen durch Sicherheitskräfte zu rechnen.
Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer empfiehlt das Auswärtige Amt generell vorsichtiges Verhalten - Demonstrationen sollten gemieden werden. In den vergangenen Monaten sei es im ganzen Land zu Terroranschlägen gekommen.
Aus Furcht vor Anschlägen hatte die Übergangsregierung bereits vor den Anschlägen die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. So stellten etwa die staatlichen Eisenbahnen am Donnerstag den Betrieb zwischen Oberägypten und Kairo ein.