
Flughafen Tempelhof: Spaziergang auf dem Dach
Historischer Berliner Flughafen Tempelhof-Dach wird zur Flaniermeile
Die Rollbahnen und Wiesenflächen des früheren Berliner Flughafens Tempelhof haben sich bereits in Flaniermeilen verwandelt - das soll nun auch mit dem Dach des riesigen Hauptgebäudes geschehen. Das teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung mit.
Demnach wird auf dem 1,3 Kilometer langen gerundeten Dach des denkmalgeschützten Flughafengebäudes eine Art Geschichtsgalerie für Fußgänger eingerichtet. Die ersten Abschnitte sollen nach Angaben der Senatsverwaltung im Jahr 2020 eröffnet werden.
Auch ein Aussichtscafé, ein Restaurant und ein Besucherzentrum samt Wegeleitsystem sollen entstehen. Finanziert wird das Projekt den Angaben zufolge mit bis zu 20 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regionalen Wirtschaft (GRW).
Das 1941 fertiggestellte Hauptgebäude des Flughafens Berlin-Tempelhof ist ein Paradebeispiel monumentaler NS-Architektur. In dem ausrangierten Koloss sind in den vergangenen Jahren Büros, Proberäume und Ateliers entstanden.