

Eine niederländische Boeing 747 hat das Ziel ihrer sehr ungewöhnlichen letzten Reise fast erreicht: Über den Landweg wurde das ausrangierte Flugzeug vom Amsterdamer Flughafen Schiphol zu einem nahe gelegenen Hotel geschleppt. Dafür wurde in der Nacht zum Samstag die Autobahn 9 beim Ort Badhoevedorp mehrere Stunden lang komplett gesperrt.
Der Transport sei ohne Probleme verlaufen, teilte der Betreiber des Corendon Village Hotels und neue Eigentümer der alten Boeing am Samstag mit.
Der 150 Tonnen schwere Jumbojet soll im Garten des Corendon Village Hotels in Badhoevedorp aufgestellt und als Attraktion für Besucher ausgebaut werden. Bis zu ihrer Ankunft am Sonntag muss sie noch eine weitere Straße überqueren.
Begonnen hatte die letzte Reise des Jumbojets am Dienstag. Zunächst wurde der Flieger dazu am Flughafen auf einem motorisierten Hänger einer Spezialfirma platziert und auf eine Landstraße gefahren. Dann wurde die Boeing über Felder transportiert, wobei 17 Kanäle, 15 Weiden und mehrere Brücken überquert und mit Stahlplatten Wege angelegt werden mussten.
Am Freitag erreichte der Flieger ein Feld am Rande der A9, die er dann bei Nacht überquerte.
Umbau zum Museum
Insgesamt dauert die Reise von gerade mal etwa 12 Kilometern also fünf Nächte. Mit dem Auto schafft man die Strecke vom Flughafen zum Hotel in Badhoevedorp in ungefähr zehn Minuten.
Vorab hatte das Corendon Village Hotel Karten an Schaulustige verlost, die den Abtransport des Fliegers am Flughafen beobachten wollten. Fast 9000 Menschen sollen laut Corendon Village Hotel ihr Glück versucht haben. Letztlich sollen 6000 Gewinner bestimmt worden sein.
Der letzte reguläre Flug der ehemaligen KLM-Maschine fand im November 2018 statt und führte von Los Angeles nach Amsterdam. Anschließend flog die türkische Flug- und Reisegesellschaft Corendon die Boeing nach Rom, wo die KLM-Beschriftung entfernt und stattdessen der Hotelname auf das Flugzeug geschrieben wurde. Später wurden brauchbare Teile aus dem Flieger ausgebaut, um sie in anderen Flugzeugen wiederverwenden zu können.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Vergangenes Jahr hat die Fluggesellschaft KLM die "City of Bangkok" ausrangiert. Die Boeing 747 gehört nun der türkischen Flug- und Reisegesellschaft Corendon, die sie nach einem Transport über Land vor einem ihrer Hotels in den Niederlanden zum Museum ausbauen will.
Der Transport des Flugzeugs hat am Dienstag begonnen. In der Nacht auf Samstag musste es dabei auch eine Autobahn überqueren.
Nun liegt noch eine Straße zwischen dem Jumbojet und dem Hotel. Am Sonntag soll die Maschine ihr Ziel erreichen.
Vorab hatte das Corendon Village Hotel Karten an Schaulustige verlost, die den Abtransport des Fliegers am Flughafen beobachten wollten.