Großbritanniens zweitgrößter Flughafen hat eine Baustelle weniger: Am London-Gatwick wurde ein erweiterter Terminal eröffnet, der Teil des 1,2 Milliarden Pfund teuren Umbaus ist. Bis 2020 sollen deutlich mehr Passagiere als bisher abgefertigt werden können.
London - Am Flughafen London Gatwick ist nach rund 18 Monaten ein 73 Millionen Pfund (85 Millionen Euro) teurer Erweiterungsbau am Nordterminal eröffnet worden. Der jetzt größere und moderner gestaltete Bereich ist Teil des Umbauplans des zweitgrößten britischen Flughafens, der bis zum Jahr 2020 fertiggestellt sein soll, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. "Es laufen derzeit zahlreiche Projekte." Am Ende sollen unter anderem deutlich mehr Passagiere abgefertigt werden können. Insgesamt werden 1,2 Milliarden Pfund in die Modernisierung gesteckt.
Zur Eröffnung sagte der frühere britische Premierminister John Major, die Flughäfen seien die "Eingangstür" zum Vereinigten Königreich und müssten deshalb auf dem neuesten Stand gehalten werden. Unter anderem wurden neue Check-in-Bereiche gebaut sowie mehr Gepäckbänder. Derzeit werden von Gatwick aus mehr als 200 Ziele in 90 Ländern angeflogen. Rund 33 Millionen Passagiere pro Jahr nutzen den Flughafen.
"Man kann durchaus sagen, dass die Passagiere, die vom Nordterminal geflogen sind, von einem Achtziger-Jahre-Flair begrüßt wurden", sagte Vorstandschef Stewart Wingate. Das werde in Zukunft nicht mehr passieren.