Costa Rica Betrunkene Piloten sorgen für eintägige Verspätung

Erst mit 24 Stunden Verspätung konnte ein Flugzeug in Costa Rica abheben - und dafür waren Kapitän und Co-Pilot der Fluglinie Aeromexico verantwortlich. Nach einer ausgiebigen Feier tauchten sie betrunken an ihrem Arbeitsplatz auf.

San José - Mehr als hundert Passagiere eines Flugs von Costa Rica nach Mexiko haben einen ganzen Tag lang auf den Start ihrer Maschine warten müssen, weil sowohl der Pilot als auch der Kopilot betrunken zur Arbeit kamen und von der Crew nicht an Bord gelassen wurden.

Der Kapitän habe einen Alkoholtest zwar verweigert, die Atemprobe bei seinem Ersten Offizier sei jedoch eindeutig positiv ausgefallen, sagte der Vizechef der zivilen Luftaufsichtsbehörde von Costa Rica, Alvaro Vargas, am Montag (Ortszeit). Die Behörde habe eine Untersuchung des Vorfalls angeordnet.

Die costaricanische Tageszeitung "Extra" berichtete, den beiden Piloten der Fluggesellschaft Aeromexico sei am Samstag bei ihrer Ankunft am Flughafen übel gewesen, weil sie sieben Stunden zuvor noch auf einer Party in einem Hotel der Hauptstadt San José gefeiert hätten. Der Abflug der Maschine nach Mexiko-Stadt habe sich daraufhin um 24 Stunden bis zum Sonntag verzögert, sagte Vargas. Die Passagiere hätten den Grund der Verspätung jedoch nicht erfahren.

Aeromexico bestätigte, dass die Piloten nicht flugtauglich gewesen seien. Sie dürften nun mindestens bis zum Ende der Untersuchung nicht wieder fliegen.

abl/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren