

Glasgow - Stewardessen bringen hier zwar keine Getränke, aber dafür geht der Pilot zum Abkassieren vorm Start noch direkt durch die Passagierreihen: Auf dem kürzesten planmäßigen Linienflug der Welt ist alles ein wenig anders. Bei günstigen Windverhältnissen dauert der Trip zwischen den schottischen Inseln Westray und Papa Westray nur 47 Sekunden.
Loganair heißt die Fluggesellschaft, die im Auftrag von British Airways die beiden Landflecken nördlich der schottischen Küste miteinander verbindet. Der Vertrag der beiden Airlines wurde jüngst erneuert. Zuvor hatte sich Loganair laut der britischen Zeitung "The Telegraph" einen regelrechten Wettstreit mit zwei Konkurrenten geliefert, um auch in den kommenden drei Jahren zwischen den beiden Inseln zu verkehren. Auf Westray leben circa 550, auf Papa Westray 70 Menschen.
Ein Ticket für die achtsitzige Propellermaschine kostet umgerechnet knapp 25 Euro, die planmäßige Flugzeit wird offiziell mit zwei Minuten angegeben. Bei starkem Gegenwind kann diese allerdings auch bis zu zwölf Minuten betragen. Wie schnell man allerdings die rund drei Kilometer auch überwinden kann, zeigt dieses Video der australischen Zeitung "The Age".
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Achtsitzer-Flugzeug von Loganair: Die schottische Fluggesellschaft bietet den kürzesten Linienflug an, den man buchen kann.
Er führt von Westray nach Papa Westray, an sturmfreien Tagen dauert der Flug weniger als eine Minute. Die Distanz, die dabei zurückgelegt wird, ist geringer als die Länge der Startbahn am Flughafen von Edinburgh.
Nach der Landung auf dem Flughafen: Knapp 25 Euro kostet der Ultra-Kurzflug über die Orkney-Inseln.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden