Deutsche Bahn Doppelstöckige Intercitys rollen ab Dezember

Mit dem neuen Fahrplan kommen neue Züge: Ab diesem Winter können Bahnfahrer in doppelstöckigen Intercitys reisen. Auch in neue ICE-Züge investiert die Deutsche Bahn Milliarden.
Intercity 2: Deutsche Bahn erneuert Fernzugflotte

Intercity 2: Deutsche Bahn erneuert Fernzugflotte

Foto: Thomas Rietig/ dpa

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember rollen die neuen Intercity 2 los: Die Deutsche Bahn erneuert ihre Fernzugflotte und bringt zum ersten Mal doppelstöckige IC-Züge auf die Schienen.

Insgesamt sollen im ersten Halbjahr 2016 schrittweise 27 der neuen Fernzüge in den Linienverkehr eingeführt werden, die die alten IC in den nächsten Jahren ersetzen. Im Jahr 2030 soll die Intercity-2-Flotte dann 120 Züge umfassen.

Bis dahin will die Bahn rund zwölf Milliarden Euro in neue Fernzüge investieren. Sieben Milliarden werden auch in neue ICE-Züge fließen, deren Modellvariante bislang unter dem Namen ICx bekannt ist. Der Konzern wird die neue Zuggeneration künftig ICE 4 nennen, wie Vorstandschef Rüdiger Grube sagte. Die ersten von insgesamt 130 bestellten ICE 4 sollen Ende 2017 den Betrieb aufnehmen.

dpa/AFP/ele
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren