Visa- und Gepäck-Restriktionen
Emirates streicht zahlreiche Verbindungen in die USA
Bei Emirates sinkt die Nachfrage nach Flügen von Dubai in die USA. Die arabische Fluglinie führt dies auf die jüngsten Entscheidungen der US-Regierung zurück und reduziert die Zahl der Verbindungen.
Die Fluggesellschaft Emirates, die größte Airline im Nahen Osten, wird ab Mai zahlreiche Flugverbindungen in die USA streichen. Dies sei eine "wirtschaftliche Entscheidung als Reaktion auf eine schwächere Nachfrage", erklärte das Unternehmen.
Emirates verwies auf die jüngsten Entscheidungen der US-Regierung zur Vergabe von Einreise-Visa, verschärften Sicherheitskontrollen sowie Einschränkungen bei der Mitnahme elektronischer Geräte an Bord von Flugzeugen, die in mehrheitlich muslimischen Ländern starten.
Reduziert werden Flugverbindungen in fünf von zwölf US-Städten, die Emirates anfliegt: Los Angeles, Boston, Orlando, Seattle und Fort Lauderdale, wie Emirates erklärte.
Wettbewerber Etihad mit Sitz in Abu Dhabi dagegen versicherte, es gebe "keine großen Änderungen" bei der Nachfrage nach den 45 Flügen, die die Airline wöchentlich in sechs US-Städte anbietet. Die Nachfrage bleibe hoch, erklärte Etihad gegenüber der emiratischen Nachrichtenagentur Wam.