Flughafen Berlin Brandenburg Touristikbranche erwägt millionenschwere Schadensersatzklage

Wieder Ärger für die Betreiber des neuen Flughafens Berlin Brandenburg: Reiseveranstalter beklagen aufgrund der verschobenen Eröffnung finanzielle Einbußen in Millionenhöhe. Eine Schadensersatzklage wird erwogen.
Flughafen Berlin Brandenburg: Am 3. Juni sollte eigentlich die Eröffnung sein

Flughafen Berlin Brandenburg: Am 3. Juni sollte eigentlich die Eröffnung sein

Foto: dapd

Berlin - Der Deutsche Reiseverband (DRV) erwägt Regressforderungen gegenüber der Berliner Flughafengesellschaft. "Wir werden die Zusatzkosten ermitteln und behalten uns vor, unsere Schadensersatzforderung zu gegebener Zeit gegenüber der Flughafenbetreibergesellschaft geltend zu machen", teilte DRV-Vizepräsident Otto Schweisgut am Montag in Berlin mit.

Durch die verschobene Eröffnung des Hauptstadtflughafens sei Reiseveranstaltern und -büros ein unmittelbarer finanzieller Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden. Millionen bereits getätigter Flugbuchungen müssten nun überarbeitet werden.

Der neue Flughafen sollte vergangenen Sonntag (3. Juni) eröffnet werden. Wegen Pannen bei der Bauplanung musste die Inbetriebnahme jedoch auf den 17. März 2013 verschoben werden.

dkr/dapd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten