
Flughafen São Paulo-Guarulhos: Aufrüsten für die Weltmeisterschaft
Bereit für die Fußball-WM Flughafen São Paulo eröffnet neuen Terminal
São Paulo - Die brasilianische Metropole São Paulo hat einen Monat vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft einen neuen Flughafen-Terminal bekommen. Der 2012 begonnene, 192.000 Quadratmeter große Bau wurde Flughafen São Paulo-Guarulhos am Sonntag eröffnet und damit kurz vor Ablauf der anvisierten Frist, wie die Nachrichten-Website "G1" berichtete.
In dem Gebäude mit Glasfassade und hohem Dach habe es zuletzt einige Probleme gegeben, schrieb "G1", unter anderem mit undichten Stellen und der Beschilderung. Zudem seien Toiletten nicht benutzbar gewesen.
Als erstes Flugzeug wurde am Sonntag eine Lufthansa-Maschine am Terminal abgefertig, gefolgt Flugzeugen von Swiss und der portugiesischen TAP. Noch vor Beginn der Weltmeisterschaft am 12. Juni wollen unter anderem United Airlines, Air Canada und China Airlines zu der neuen Halle umziehen.
Der neue Terminal wird zunächst noch nicht voll ausgelastet sein; bis zum September will der Flughafen dann rund 80 Prozent des internationalen Luftverkehrs über ihn abwickeln. São Paulos Airport in Cumbica, einem Stadtteil von Guarulhos, ist bereits jetzt einer der am meisten genutzten in Lateinamerika.
Zur Weltmeisterschaft werden 600.000 ausländische Besucher in Brasilien erwartet. Zudem sollen Schätzungen zufolge rund drei Millionen Einheimische zu den verschiedenen Spielstätten reisen.