
Shinkansen im Kätzchenlook: Hello, Kitty! Und weg...
Hello-Kitty-Highspeed-Zug Shinkansen macht auf Kätzchen
Es gibt Hello-Kitty-Portemonnaies, Hello-Kitty-Cafés und -Freizeitparks und Hello-Kitty-Flugzeuge. Und ab 30. Juni auch einen Hello-Kitty-Shinkansen. Dann wird ein japanischer Highspeed-Zug starten, der der Comic-Kultfigur von Sanrio gewidmet ist, wie der Betreiber West Japan Railway ankündigt. Er verbindet die Bahnhöfe Shin-Osaka in Osaka und Hakata in Fukuoka - und wird vor jedem Stopp eine extra komponierte Hello-Kitty-Melodie abspielen.
Rosa mit Schleife tritt der Zug nicht nur äußerlich auf: Im ersten Waggon soll eine offene, weitgehend rosa-weiß gestaltete Fläche für Ausstellungen über Japans Regionen und als Shop dienen. Der zweite Waggon hat blaue Sitze, dafür sind aber Teppich, Fenster und Armstützen mit Motiven von Hello Kitty und ihren Freunden bedeckt. In einer Fotobox wartet eine Katzenskulptur auf treue Anhänger, die die Bilder sodann flugs in den sozialen Medien posten sollen.

Bahnhof Hakata: Letzte Fahrt des "Evangelion"-Shinkansen am 13. Mai
Foto: DPASchon zuvor diente der Hochgeschwindigkeitszug als Leinwand für Fantasiefiguren: 2015 waren es die Eule Hedwig und Hogwarts aus "Harry Potter". Außerdem inspirierte die Anime-Serie "Neon Genesis Evangelion" die Gestalter eines weiteren Shinkansen. Dieser sollte eigentlich im März 2017 seine letzte Fahrt erleben, doch aufgrund der hohen Nachfrage, besonders bei ausländischen Touristen, beschloss der Betreiber, den Betrieb bis Mitte Mai dieses Jahres zu verlängern.
Das Motiv von Hello Kitty, inzwischen vom japanischen Hersteller als Mädchen geoutet, wurde 1974 entworfen und verzierte zunächst Geldbörsen, Schreibwaren, Spielzeuge und Uhren. Seitdem stürmt "Hallo Kätzchen" um die Welt - und hat auch in deutschen Kinderzimmern längst Einzug gehalten.
Die taiwanische Fluglinie Eva Air begann 2005, ihre Airbus-Maschinen mit Hello-Kitty-Motiven zu dekorieren. Flugbegleiter tragen entsprechende Uniformen, servieren Katzenförmiges, und Würstchen erhalten eine Tomatenschleife. Inzwischen fliegen die Themenflugzeuge auch Los Angeles an. In Dubai gibt es seit einigen Jahren in einem Einkaufszentrum ein Hello-Kitty-Spa. Der Hersteller Sanrio betreibt entsprechende Themenparks in Japan.
In Japan soll dann auch passend zum katzenartigen Shinkansen-Start ein Hello-Kitty-Café und -Souvenirshop im Bahnhof von Hakata eröffnen.