Kampagne Neuseeland wirbt mit Männerknappheit um Touristen

Besonders dramatisch soll die Lage in der Nähe von Wellington sein: In Neuseeland gibt es vielerorts deutlich mehr Frauen als Männer. Eine Kampagne des Tourismusverbandes soll das nun ändern - zur Freude der Einwohnerinnen des Inselstaates.

Frauenüberschuss in Neuseeland: Nicht nur Adrenalin-Abenteuer wie Bungee-Springen, Rafting und Skydiving sollen zukünftig männliche Touristen nach Neuseeland locken. Eine Kampagne des Tourismusverbandes soll Besucher aus dem Ausland dazu bringen, der unausgewogenen Geschlechterverteilung entgegenzuwirken.

Die ungewöhnliche Marketing-Idee richtete sich zunächst hauptsächlich an britische Männer. "Es hat sich gezeigt, dass Neuseeländerinnen es deutlich schwerer haben als britische Frauen, ihren 'Mr. Right' zu finden, weil derzeit eine weit verbreitete Männerknappheit herrscht", hieß es in einer humorvollen Presseinformation, die das neuseeländische Tourismusamt in Großbritannien verbreitete.

Am extremsten sei der Notstand an der Kapiti-Küste nördlich von Wellington, wo es pro 100 Frauen nur 89 Männer gebe. Auch in Napier, Rotura und Gisborne soll demnach eine signifikante Männerknappheit herrschen. Das ländliche Dörfchen Otorohaga dagegen ist für paarungswillige Herren weniger interessant - dort kommen auf 100 Frauen 134 Männer.

Eine 28-jährige Bewohnerin der Kapiti-Küste gab an, sie sei froh über die Kampagne. "Ich warte auf den Märchenprinzen, der an meine Tür klopft, aber ich musste meine Erwartungen herunterschrauben", sagte sie. Man sei als Single-Frau in einer schwierigen Situation, "wenn man nicht gerade jemanden über 70 oder unter 20 sucht."

Zumindest statistisch können besonders junge Akademiker auf Erfolge bei der Partnersuche hoffen. Vor etwa zwei Jahren ergab eine Studie, dass es unter den Bürgern im Alter von 25 bis 30 Jahren mit Uni-Abschluss ein Drittel mehr Frauen gibt als Männer. Einer der Gründe ist die hohe Popularität von Auslandsreisen, viele Männer aus Neuseeland suchen in fernen Ländern Arbeit und bleiben dort für mehrere Monate oder gar Jahre.

Laut der britischen Zeitung "The Scotsman" hat kürzlich eine Erhebung gezeigt, dass in der Altersgruppe 20 bis 45 Jahren die Zahl der Frauen um 35.000 höher liegt als die der Männer. Neuseeland hat 4,1 Millionen Einwohner.

sto

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren