
Trendreiseziele von Lonely Planet: Die besten Länder 2019
"Lonely Planet"-Ranking für 2019 Wohin Sie nächstes Jahr reisen sollten
"Lonely Planet Best in Travel" heißt der Reiseführer, in dem die zehn Top-Länder sowie zehn Top-Städte und -Regionen für das jeweils kommende Jahr aufgelistet sind. Bei den angesagtesten Ländern liegt 2019 Deutschland weit vorne: auf Platz zwei hinter dem Inselstaat Sri Lanka. Zuletzt war Deutschland bei den Top-Ten-Ländern vor neun Jahren dabei.
Als Gründe, warum Deutschland ausgerechnet im kommenden Jahr besucht werden sollte, werden in dem Reiseführer unter anderem das 30. Jubiläum des Mauerfalls und vor allem der 100. Jahrestag der Gründung des Bauhauses genannt.
"Ein Jahr lang wird das Jubiläum dieser Geburtshelferin der Moderne - gegründet in Weimar 1919 und nach einer Blütezeit in Dessau von den Nazis 1933 in Berlin faktisch verboten - gefeiert", heißt es über die Architektur- und Designschule Bauhaus, die eine ästhetische Bewegung losgetreten habe, deren Erschütterungen noch heute weltweit spürbar seien. "Glanzvolle neue Museen eröffnen in den drei Städten, dazu gibt es jede Menge begleitende Events und Ausstellungen im ganzen Land."
Nach Sri Lanka und Deutschland folgen in dem Ranking der Top-Länder noch Simbabwe, Panama, Kirgisien, Jordanien, Indonesien, Weißrussland, São Tomé und Príncipe sowie Belize.
Our #travel experts have spoken: THIS is where you should be going in 2019 – https://t.co/o8dWABlHec #BestinTravel pic.twitter.com/VVoAlX7oqu
— Lonely Planet (@lonelyplanet) October 22, 2018
"Best in Travel 2019" empfiehlt in seinem Kapitel über Deutschland einen "Reiseplan" von zwei Wochen mit einem Konzert "in der umwerfenden Elbphilharmonie" in Hamburg, Partys in Berliner Klubs sowie Stationen in Dessau, Weimar, München und am Mittelrhein.
Auch ein Besuch von Städten wie Köln und Frankfurt lohne sich, weil sie sehr eigen seien, aber doch vereint in der Vielfältigkeit des Angebots in Sachen Kultur, Kulinarik und Geschichte. "Deutschland verzaubert und überrascht - auch die, die hier leben."
In der Kategorie "Nicht verpassen" werden das Kraxeln zwischen den Felsen des Nationalparks Sächsische Schweiz bei Dresden genannt und die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof.

Trendreiseziele von Lonely Planet: Die besten Länder 2019
Wie Deutschland bei früheren Reiserankings abschnitt
"Best in Travel" gehört zu einer Vielzahl redaktioneller Listen, die angesagte Reiseziele des Jahres küren. Bekannt ist auch die Liste "52 Places to Go" der renommierten "New York Times".
"Lonely Planet Best in Travel 2019" ist die 14. Ausgabe des Reisebuchs. Deutschland war bislang selten vertreten. Für 2018 war Hamburg bei den Städten auf Platz vier (mehr zu den Trendzielen 2018 erfahren Sie hier). 2016 lag Bayern bei den Regionen auf Platz acht. Fürs Jahr 2010 war Deutschland schon einmal auf Platz zwei bei den Ländern, damals hinter El Salvador.
Die Top-Städte 2019
Als die besuchenswerteste Stadt im kommenden Jahr kürte der Reiseführer Kopenhagen. "Sauber, grün, kompakt - Kopenhagen ist eine Vorzeigestadt", heißt es über Dänemarks Hauptstadt. "In der Innenstadt fahren mehr Fahrräder als Autos, und das tiefblaue Hafenbecken ist sauber genug für ein erfrischendes Sommerbad."
Auch das abwechslungsreiche Essen und die Müllverbrennungsanlage Amager Bakke werden an Kopenhagen gelobt - wegen Skipiste und Spazierwegen auf dem Dach. Rem Koolhaas' futuristisches Kulturzentrum BLOX sei ebenfalls sehenswert (mehr Reisetipps für einen umweltfreundlichen Urlaub in Kopenhagen können Sie hier nachlesen).
Im Video: Reise nach Dänemark - Von Fischen und Fashion
In den Top Ten der Städte landeten hinter Kopenhagen das "Silicon Valley Chinas", Shenzhen, und Serbiens zweitgrößte Stadt Novi Sad. Es folgen Miami in Florida, Kathmandu in Nepal, Mexiko-Stadt, Dakar im Senegal, Seattle im nordwestlichen US-Bundesstaat Washington, die kroatische Küstenstadt Zadar und Meknès in Marokko (mehr zu den jeweiligen Begründungen erfahren Sie hier ).

Trendreiseziele von Lonely Planet: Die besten Städte 2019
Die Top-Regionen 2019
Unter den "zehn Regionen, die bereit für das Scheinwerferlicht sind" listet "Best in Travel" zunächst das italienische Piemont auf. Turin biete eine Szene für moderne Kunst, elektronische Musik und Kultur: etwa das Selbstporträt von Leonardo da Vinci in der Biblioteca Reale. In der Region gebe es außerdem mit den besten Rotwein Italiens.
Die pittoresken Catskills, ein Mittelgebirge im US-Bundesstaat New York, sichern sich Platz zwei, gefolgt von Nord-Peru, der Halbwüste Red Centre in Australien und den schottischen Highlands und Inseln. Dahinter folgen Russlands ferner Osten, der westindische Bundesstaat Gujarat, die Prärieprovinz Manitoba in Kanada, die Normandie in Frankreich und die Weinregion Elquital in Chile (mehr zu den jeweiligen Begründungen erfahren Sie hier ).
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es, Piemont sei die Heimatregion von Leonardo da Vinci. Tatsächlich wurde der Künstler in der Toskana geboren.
Im Video: Billig Reisen - Mit 50 Euro um die Welt