
Mount Everest: Immer wieder bis nach oben
Kami Rita zum 24. Mal auf dem Mount Everest Noch mal!
Kami Rita hat einen neuen Rekord für die meisten Besteigungen des Mount Everest aufgestellt. Der 49-jährige Sherpa erreichte am Dienstag als Führer einer Gruppe indischer Bergsteiger zum 24. Mal den Gipfel des mit 8848 Metern höchsten Bergs der Welt, wie das Tourismusministerium des Himalaja-Staates mitteilte.
Erst am vergangenen Mittwoch hatte Kami Rita zum 23. Mal die Everest-Spitze erklommen. Fast genau ein Jahr zuvor war er der alleinige Rekordhalter geworden. Zwei andere Sherpas kommen auf 21 Besteigungen. Sherpas sind eine ethnische Gruppe aus dem Himalaja, deren Angehörige häufig als Führer und Träger für Bergsteiger arbeiten.
Kami Rita bezwang den Everest erstmals im Jahr 1994 und erklomm auch mehrere andere Berge über 8000 Meter im Himalaja. Er will nach eigenen Angaben den Gipfel des Everest noch ein 25. Mal erreichen. Anschließend will er eine eigene Firma für Bergtouren gründen.

Mount Everest: Immer wieder bis nach oben
"Ich bin nicht hinaufgestiegen, um Rekorde zu brechen, ich habe einfach gearbeitet. Früher wusste ich nicht mal, dass man dabei Rekorde aufstellen kann", sagte der Sherpa im vergangenen Monat, bevor er zum Everest-Basislager aufbrach.
Wegen der schwierigen Witterungsbedingungen ist die Hauptsaison für das Besteigen des Mount Everest auf wenige Wochen im Frühjahr begrenzt. Jedes Jahr versuchen Hunderte Bergsteiger in dem kurzen Zeitfenster, den Gipfel des Berges an der Grenze zwischen Nepal und dem von China verwalteten Tibet von nepalesischer Seite zu bezwingen.
Seit der ersten Besteigung des Everest im Jahr 1953 schafften es inzwischen mehr als 5000 Menschen auf den Gipfel. Mehrere Hundert kamen bei dem Versuch ums Leben.
Video: Das Mount Everest-Problem