Sydney Längere Füße, kräftigerer Körper: Designer haben das fliegende Känguru im Logo der australischen Fluggesellschaft Qantas neu gestaltet. Die Airline stellte heute erstmals einen Flieger mit dem neuen Design vor. Damit wird das Känguru zum ersten Mal seit 23 Jahren modernisiert. Das Qantas-Känguru sei eines der bekanntesten australischen Symbole in der Welt, sagte der verantwortliche Designer Hans Hulsbosch. "Wir haben sehr aufgepasst, dieses Erbe auch im neuen Design weiterleben zu lassen."
Kritiker wie der Designer John Ford mäkelten, das fliegende Känguru sehe nun eher wie ein Flugsaurier aus. Dies ist der vierte Design-Relaunch, seit das Känguru-Logo im Jahr 1944 erstmals auftauchte damals kopierte man einfach das Motiv der australischen Ein-Penny-Münze.
Mit dem neuen Logo stellte Qantas auch seine neue "Premium Economy Class" für Langstreckenflüge vor. Im neuen Riesen-Airbus A380 und in der Boeing 747-400 sollen Geschäftsreisende mehr Beinfreiheit haben, sich ihre Getränke an einer Selbstbedienungs-Bar holen und unter bis zu hundert Filmen auswählen können. Für Passagiere der Economy Class gibt es Liegekojen. Der erste A380 soll im kommenden Sommer für Qantas fliegen.