Pisa abgehängt Schiefster Turm der Welt steht in Ostfriesland

So schräg ist kein anderer: Der schiefste Turm der Welt steht in Ostfriesland. Nicht in Pisa. Das haben die Experten vom Guinness-Buch der Rekorde jetzt ermittelt - und dem stolzen Dorf Suurhusen damit eine Attraktion von Weltrang verschafft.

Suurhusen - Der Rekord in dem Dorf im Kreis Aurich ist durch die Messung jetzt offiziell. Das gab Olaf Kuchenbecker von Guinness World Records am Abend in Hamburg bekannt: "Der Turm in Suurhusen im Landkreis Aurich ist deutlich schiefer als der in Pisa."

Die prominente italienische Konkurrenz habe nur einen Neigungswinkel von 3,97 Grad, Suurhusens Vorsprung sei mit 5,07 Grad deutlich.

Am kommenden Donnerstag soll die Urkunde für den Weltrekord überreicht werden. Im Herbst 2008 wird Suurhusen dann ins neue Guinness-Buch aufgenommen.

Nebenbei hat sich Suurhusen auch gegen einen schiefen Kirchturm in der thüringischen Stadt Bad Frankenhausen durchgesetzt. Die Kirche in dem ostfriesischen Dorf stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, der Turm wurde jedoch erst im Jahr 1450 angebaut. Über die Jahre ist das 2116 Tonnen schwere Bauwerk laut der Internet-Enzyklopädie Wikipedia durch den sinkenden Grundwasserspiegel immer weiter abgesackt und seit den neunziger Jahren durch Baumaßnahmen stabilisiert.

tno/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren