
Highspeed-Rekord: Rasante Zugfahrt mit 486 km/h
Rekord Chinesischer Zug bringt fast 500 km/h auf die Schiene
Peking - Ein chinesischer Personenzug hat nach Angaben des Eisenbahnministeriums am Freitag bei einer Testfahrt mit 486 km/h einen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, gilt der jetzt aufgestellte Rekord für nicht modifizierte, konventionelle Züge. Auf Bildern des staatlichen Fernsehens war zu sehen, wie der schlanke, weiße Zug vom Typ CRH380A durch eine ländliche Gegend mit Feldern fährt.
"Das ist nicht nur ein Meilenstein bei der Konstruktion der Zugverbindung zwischen Peking und Shanghai, sondern eine große Leistung chinesischer Technologie-Innovation", sagte Wang Yongping, Sprecher des Eisenbahnministeriums, der Agentur Xinhua.
Die Rekordfahrt des "Harmonie" getauften Zuges fand auf einem Teilstück einer noch nicht offiziell eröffneten, 1318 Kilometer langen neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai statt. Dort soll der reguläre Betrieb 2012 aufgenommen werden, die Baukosten werden auf rund 23 Milliarden Euro geschätzt. Die Fahrtzeit zwischen den beiden Städten soll sich dann auf fünf Stunden halbieren. Die Strecke gehört zu den zahlreichen Infrastrukturmaßnahmen in China, mit denen die Regierung die Verkehrsprobleme vor allem zwischen den Millionenmetropolen in den Griff bekommen will.
China verfügt bereits jetzt über das weltweit längste Schienennetz für Hochgeschwindigkeitszüge, mit nun 7431 Kilometern ist es dreimal so lang wie das in Japan. Bis 2020 soll es schrittweise auf 16.000 Kilometer ausgeweitet werden.
Den Rekord für reguläre Bahnstrecken hält ein modifizierter französischer TGV, der 2007 bei einer Testfahrt 574,8 km/h erreichte. Eine japanische Magnetschwebebahn kam 2003 schon auf 581 km/h.