Schneetreiben in Stuttgart Passagierflugzeug rutscht über Landebahn hinaus

Bei der Landung auf dem Flughafen Stuttgart ist ein Flugzeug der Airline Swiss 50 Meter über die Piste hinaus ins Grüne geschliddert. Starker Schneefall und Rückenwind haben am Morgen in Frankfurt zur Annullierung von rund 20 Flügen geführt.

Stuttgart - Die Passagiermaschine der Swiss kam aus Zürich und rollte am Morgen bei der Landung auf dem Stuttgarter Flughafen "über die Piste ins gefrorene Gras", wie ein Swiss-Sprecher in Basel sagte. Bei dem Zwischenfall sei niemand verletzt worden. Alle 40 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder an Bord des 49-sitzigen Regionalflugzeugs vom Typ Embraer 145 hätten unverletzt aussteigen können

Der Grund für den Zwischenfall sei bislang nicht bekannt, sagte der Sprecher. Schneefall komme aber als mögliche Ursache in Betracht. An der Maschine sei "kein sichtbarer Schaden entstanden". Die einzige Start- und Landebahn des Flughafens musste wegen des Zwischenfalls zunächst gesperrt werden, konnte inzwischen jedoch wieder freigegeben werden. Rund 30 startende Maschinen hatten deshalb Verspätung. Mehrere ankommende Flugzeuge wurden umgeleitet.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für eine Stunde und seit dem frühen Donnerstagmorgen musste auf dem Frankfurter Flughafen eine Startbahn gesperrt werden. Zu starker Rückenwind mache diese Maßnahme erforderlich, sagte ein Sprecher der Fraport AG. Bislang seien 20 Flüge ausgefallen, es kam zu einigen Verspätungen von rund einer Stunde. Derzeit seien aber noch zwei Bahnen in Betrieb.

Nach Angaben des Wetterberichts wird sich das Wetter in den Mittagsstunden wieder normalisieren, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Danach werde sich der Flugplan Schritt für Schritt ebenfalls wieder normalisieren, fügte er an.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten