Fotostrecke

Von Schwyz nach Stoos: Die steilste Standseilbahn Europas

Foto: TMN

110 Prozent Steigung Schweiz plant steilste Standseilbahn Europas

Eine neue Standseilbahn soll im kommenden Jahr die Orte Schwyz und Stoos in der Schweiz verbinden. Sie wird an grünen Wäldern und blauen Bergseen vorbeiführen, doch die wahre Attraktion ist die Steigung von 110 Prozent.

Berlin - Es wird eine Herausforderung für Höhenangstgeplagte sein: Im Jahr 2015 will die Schweiz eine Standseilbahn mit einer Steigung von bis zu 110 Prozent eröffnen. Sie soll die Kleinstadt Schwyz mit dem Bergdorf Stoos verbinden. Bis zu 1500 Personen pro Stunde können künftig befördert werden, das sind 50 Prozent mehr als bisher.

Die Bergstation liegt mitten im Skigebiet, die Bahn dient jedoch auch zur Versorgung der rund 150 Einwohner von Stoos. Zwischen Schwyz und Stoos gibt es zwar bereits eine Standseilbahn, die Betriebserlaubnis läuft jedoch aus. Sie wird nach Inbetriebnahme der neuen Bahn zurückgebaut.

Laut Schweiz Tourismus wird die neue Standseilbahn die steilste der Welt sein. In Australien gibt es jedoch ein weiteres Exemplar mit 128 Prozent Steigung - hier gelangen Passagiere auf 100 Metern Strecke 128 Meter in die Höhe. Sie ist allerdings derzeit geschlossen.

Während Urlauber noch einige Zeit auf die neue Attraktion im Kanton Schwyz warten müssen, gibt es hundert Kilometer westlich davon bereits dieses Jahr eine Neuheit. Zum Beginn der Sommersaison eröffnet auf dem Schilthorn die "Bond World 007". Die Ausstellung entsteht auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern, teilt Schweiz Tourismus mit. Sie umfasst auch ein Kino, in dem wechselweise ein Panoramafilm und Ausschnitte aus James-Bond-Filmen gezeigt werden.

Das Schilthorn war im Winter 1968/69 Drehort für den 007-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Das Drehrestaurant diente als Basis für den Bösewicht Blofeld und erhielt im Film den Namen "Piz Gloria".

Fotostrecke

Titlis Cliff Walk: Gang mit Gänsehaut-Garantie

Foto: FABRICE COFFRINI/ AFP
jus/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren