Skytrax-Ranking 2017: Die besten Airlines der Welt
Passagier-Votum
Qatar Airways schlägt Emirates im Airline-Ranking
Qatar Airways ist zurzeit aus politischen Gründen unter Druck. Dennoch kürt das Skytrax-Ranking Katars Nationalcarrier zur beliebtesten Airline der Welt. Lufthansa wurde beste Airline Europas.
Qatar Airways ist laut dem Skytrax-Ranking die beliebteste Fluggesellschaft der Welt. In der renommierten Rangliste erreichte sie 2017 den ersten Platz.
Im vergangenen Jahr war die nationale Airline Katars noch von Emirates vom Spitzenrang verdrängt worden. In diesem Jahr rutschte Emirates allerdings auf den vierten Platz ab. Das britische Marktforschungsinstitut Skytrax befragt für ihr Ranking weltweit rund 18 Millionen Passagiere aus über 160 Ländern.
Foto: FREDERIC J. BROWN/ AFP
Fotostrecke
Skytrax-Ranking 2017: Die besten Airlines der Welt
Qatar Airways ist wegen der diplomatischen Spannungen zwischen Katar und den anderen Golfstaaten derzeit unter Druck. Die Airline mit Sitz in Doha darf die arabischen Nachbarn nicht mehr überfliegen - unter anderem die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Fluglinie Emirates mit Dubai ihren Sitz hat. Zuletzt teilte Qatar Airways mit, der globale Flugbetrieb laufe dennoch reibungslos.
Singapore Airlines macht einen Platz gut und landete auf Rang zwei vor der japanischen ANA All Nippon Airways. Cathay Pacific aus Hongkong steht auf Platz fünf, EVA Air aus Taiwan auf Platz sechs.
Die beliebtesten Fluglinien: Die Top Ten 2017
Rang
Fluglinie
Vorjahr
1
Qatar Airways
2
2
Singapore Airlines
3
3
ANA All Nippon Airways
5
4
Emirates
1
5
Cathay Pacific Airways
4
6
EVA Air
8
7
Lufthansa
10
8
Etihad Airways
6
9
Hainan Airlines
12
10
Garuda Indonesia
11
..
64
Eurowings
75
85
Air Berlin
74
Quelle: Skytrax
Beste europäische Fluggesellschaft im Ranking ist die deutsche Lufthansa - weltweit steht sie auf Platz sieben. Die Airline macht im Vergleich zum Vorjahr noch einmal drei Plätze gut. Lufthansa-Chef Carsten Spohr dankte seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz und setzte weitere Ziele. "Ich hoffe, dass das die Vorstufe zur Five-Star-Airline ist", sagte er dem "Handelsblatt".
Bislang muss sich Lufthansa mit vier Skytrax-Sternen begnügen, unter anderem weil zuletzt die Pilotenstreiks am Zuverlässigkeitsnimbus gekratzt hatten. Dieser Konflikt ist nahezu ausgeräumt, wenn auch immer noch keine Tarifverträge unterschrieben wurden. Weltweit tragen erst neun Fluggesellschaften diese höchste Bewertungsstufe, um die sich Lufthansa seit Jahren bemüht. Bei einem Erfolg wäre sie die erste europäische Airline mit fünf Sternen.
Lufthansa-Tochter Eurowings rutschte von Platz 75 vor auf 64. Die angeschlagene Air Berlin verlor dagegen einige Ränge (von 74 auf 85). Ein Absteiger im Spitzenfeld ist Turkish Airlines, die von Platz sieben auf zwölf abrutschten. Auch die australische Qantas verlor in der Gunst der Flugreisende (von 9 auf 15).
12 BilderSkytrax-Ranking 2017: Die besten Airlines der Welt
1 / 12
Qatar Airways ist die Nummer eins in der Gunst der Fluggäste: Im Skytrax-Ranking 2017 lobten die Passagiere unter anderem die Business Class als die beste der Welt.
Foto: FREDERIC J. BROWN/ AFP
2 / 12
Singapore Airlines erreichte Platz zwei in der Gesamtwertung. Besonders die Sitze in der Business Class haben die Passagiere beeindruckt.
Foto: Singapore Airlines
3 / 12
Das Meinungsforschungsinstitut Skytrax wertet jedes Jahr die Meinung von rund 18 Millionen Flugreisenden aus. Platz drei ging dieses Jahr an All Nippon Airways aus Japan.
Foto: � Toru Hanai / Reuters/ REUTERS
4 / 12
Emirates: Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai landete im diesjährigen Skytrax-Ranking auf Platz vier - und damit drei Plätze schlechter als im Vorjahr. Zum 13. Mal in Folge gewann die Airline allerdings den Award für das beste Inflight-Entertainment.
Foto: Emirates
5 / 12
Cathay Pacific mit Sitz in Hongkong landete auf Platz fünf.
Nicht wegen der lustigen Hello-Kitty-Deko dieser Maschine wurde EVA Airways aus Taiwan Sechster im Ranking. Die Kunden wählten das Unternehmen zur "saubersten".
Turkish Airlines erreichte lediglich den zwölften Rang - und verlor damit den Titel der beliebtesten Fluglinie Europas an Lufthansa. Im Vorjahr lag sie noch auf Rang sieben.
Foto: Turkish Airlines
12 / 12
Qantas rutschte im diesjährigen Skytrax-Ranking von Platz neun auf 15.