Smintair Raucher-Airline startet im März

Qualmen, was die Lunge hält - und mit voller Zustimmung der Fluggesellschaft. Raucher, die No-Smoking-Flüge nur schlecht gelaunt überstehen, können sich auf Smintair freuen: Die weltweit erste Raucher-Airline geht im März an den Start.

Düsseldorf – Die Smoker's International Airways (Smintair) wird am 26. März 2007 den Flugverkehr aufnehmen, sagte Firmengründer Alexander Schoppmann heute. Auf der Strecke Düsseldorf – Tokio werden zwei geleaste Maschinen vom Typ Boeing 747 unterwegs seien. Laut der Smintair-Website wird Lufthansa die Wartung übernehmen. Auf allen 138 Plätzen sei Rauchen gestattet, denn anders als in anderen Airlines werde die Luft nicht nur umgewälzt, sondern auch frische von außen zugeführt

Schoppmann will seinen Passagieren Luxus und Exklusivität bieten: Hightech an Bord, aber auch besondere Menüs sowie in von Modedesignern gekleidete "dienstbereite Flugbegleiter und charmante Flugbegleiterinnen" sollen Passagieren den Standard eines Fünf-Sterne-Hotels bieten, schreibt der ehemalige Börsenmakler auf seiner Website. Smintair bietet in beiden Jumbos nur Flüge in der ersten Klasse und der Business-Klasse an. Finanziert werde die Airline durch Investoren und Sponsoren, die dafür ihre Ware von Kaviar bis Schmuck auf den Flügen vorstellen dürfen.

Jegliche gesundheitlichen Bedenken wischt der Unternehmer aus Düsseldorf vom Tisch: Passivrauchen sei schädlich? "Eine furchtbare Lüge", konstatiert er. Noch ist Schoppmann auf der Suche nach Stewardessen, die sich in das fliegende Raucherzimmer wagen: 120 werden noch gesucht, ebenso 24 Piloten und Copiloten.

abl/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren