Protestaktion Tausende Lkw blockieren Autobahnen in Frankreich

Im Schneckentempo schleichen Lastwagen über die Straßen Frankreichs. Die Fahrer protestieren so gegen die geplante Ökosteuer. Erhebliche Verkehrsbehinderungen sind die Folge - von Lille bis Lyon.
Protest gegen die Ökosteuer: Schneckentempo auf den Autobahnen

Protest gegen die Ökosteuer: Schneckentempo auf den Autobahnen

Foto: FRED TANNEAU/ AFP

Paris - Vom Norden bis in den Süden des Landes haben Tausende Lkw-Fahrer für Verkehrsbehinderungen auf französischen Straßen gesorgt. Sie protestierten so gegen die geplante Ökosteuer für Lastwagen.

Wie das Innenministerium in Paris mitteilte, fuhren insgesamt rund 2100 Lastwagen im Schneckentempo über die Autobahnen. Dem Spediteursverband OTRE zufolge beteiligten sich sogar 4000 Lkw-Fahrer an der Protestaktion.

Allein bei Paris versammelten sich bis zu 400 Lkw-Fahrer, um im Konvoi einen Großmarkt im Süden der Hauptstadt anzusteuern. Bei Toulouse im Südwesten des Landes waren 200 Lastwagen im Schritttempo unterwegs, bei Bordeaux blockierten bis zu 300 Fernfahrer die Autobahn A63.

Staus gab es auch auf der A7 bei Lyon im Süden des Landes und bei Lille im Norden des Landes, wo die A1 zwischenzeitlich in einer Richtung gesperrt werden musste.

Die schon seit Jahren geplante Ökosteuer für Lastwagen sollte eigentlich ab Januar kommenden Jahres erhoben werden. Nach heftigen Protesten hatte die Regierung die Einführung zwar gestoppt, zugleich aber versichert, sie halte an dem Vorhaben fest. Ziel der Maßnahme ist es, mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur einzunehmen und den Gütertransport per Bahn zu fördern.

abl/AFP

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren