Umfrage Mehr Lust auf Urlaubsreise
Berlin/Hamburg - Im kommenden Jahr wollen einer repräsentativen Umfrage zufolge 61 Prozent der Bundesbürger verreisen, drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei will die Mehrheit (63 Prozent) innerhalb Europas Urlaub machen, 24 Prozent wollen in Deutschland bleiben, und 16 Prozent planen eine Übersee-Reise. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte im Auftrag der in Hamburg erscheinenden Zeitschrift "Reise Bild" 1413 Deutsche befragt.
Wie die Umfrage weiter ergab, sind unter älteren Menschen ab 60 Jahren besonders viele, die in Deutschland bleiben wollen (40 Prozent). Auch Ostdeutsche wollen überdurchschnittlich oft ihren Urlaub in der Heimat verbringen (29 Prozent). Sie wollen insgesamt auch etwas weniger Geld für den Urlaub ausgeben als westdeutsche Reisewillige. Im Schnitt wollen sich die Bundesbürger die Reise 2734 Euro kosten lassen, rund 100 Euro mehr als im Vorjahr (2629 Euro).
Nur fünf Prozent der Urlauber wollen der Umfrage zufolge im nächsten Jahr allein verreisen. 40 Prozent planten eine Reise zu zweit, 35 Prozent verreisen mit der Familie, 13 Prozent mit Freunden und Bekannten.
Dabei steigt der Anteil der Bürger, die sich früh entscheiden wollen. Der Anteil der Last-Minute-Bucher ist um sieben Prozent auf 20 Prozent zurückgegangen: Jeweils ein knappes Drittel will die Reise ein halbes Jahr beziehungsweise ein Vierteljahr vorher buchen.
Bei den deutschen Reisezielen liegen die Bundesländer Bayern, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vorn. Unter den europäischen Reisezielen sind die Länder Spanien, Italien und Österreich am beliebtesten. Bundesbürger mit Fernreiseplänen zieht es vor allem in die USA, nach Thailand und Ägypten.