Flughafen Chicago Airline vergisst zehnjähriges Mädchen

Ein Mädchen ist am Flughafen von Chicago gestrandet. Die Airline hatte die Zehnjährige einfach vergessen und ihre Bitten um Hilfe ignoriert. Das Unternehmen bemüht sich um Schadensbegrenzung - doch das Kind lässt sich nicht kaufen.
Maschine von United Airlines: Das Unternehmen bittet um Entschuldigung

Maschine von United Airlines: Das Unternehmen bittet um Entschuldigung

Foto: United

Chicago - Auf der Reise von San Francisco nach Traverse City im US-Bundesstaat Michigan ist eine alleinreisende Zehnjährige verlorengegangen. Das Mädchen war auf dem Weg in ein Jugendsommercamp, kam jedoch nicht planmäßig mit dem Flieger dort an. Der Grund: Die US-Fluggesellschaft United Airlines hatte das Kind laut der Webseite nbcnews.com schlichtweg vergessen und sich am Umsteigeflughafen Chicago-O'Hare nicht um die kleine Passagierin gekümmert. Das Mädchen verpasste dementsprechend seinen Anschlussflug.

Mehrfach soll die verängstigte Zehnjährige am Chicagoer Flughafen Mitarbeiter von United gebeten haben, das Telefon benutzen zu dürfen, um ihre Eltern anzurufen. Vergeblich. Stattdessen sei ihr gesagt worden, sie solle bitte warten. Auf die Frage, ob jemand im Sommercamp Bescheid geben könnte, hätte sie die Antwort bekommen, dass man sich darum kümmern würde. Dem war allerdings nicht so. Erst nach vier Stunden wurde sie in ein anderes Flugzeug nach Traverse City gesetzt und konnte ihre Reise fortsetzen. Ihr Gepäck blieb allerdings in Chicago - und erreichte drei Tage später den Zielort.

Das Sommercamp hatte die Eltern darüber informiert, dass die Zehnjährige nicht planmäßig gelandet sei. Daraufhin versuchten diese panisch, den Aufenthaltsort ihrer Tochter ausfindig zu machen. Nach eigenen Angaben verbrachten sie dabei knapp 18 Stunden am Telefon, um Kind und Gepäck aufzuspüren.

United begründete die Panne damit, dass für den Begleitservice alleinreisender Kinder ein Subunternehmer zuständig ist und dieser einfach "vergessen hatte, aufzutauchen". Eine Erklärung für das Verhalten der Stewardessen gab es jedoch nicht.

Dem Vater des Kindes wurden inzwischen sowohl die Bonusmeilen, mit denen das Ticket gekauft wurde, als auch die 99 US-Dollar für die Kinderbetreuung erstattet. United wolle sich außerdem bei der Familie entschuldigen, teilte die Airline mit. Die Eltern erklärten derweil, dass ihre Tochter "niemals wieder mit United fliegen möchte".

dkr

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten