Urlaub Gute Vorsätze für danach
München - 48 Prozent der Männer und 54 Prozent der Frauen nutzen ihre Energie aus dem Urlaub, um sofort Dinge zu verändern. Das hat eine repräsentative Umfrage des Ipsos-Instituts in Mölln in Schleswig-Holstein, im Auftrag der in München erscheinenden Zeitschrift "Elle" ergeben.
Jeder Sechste (17 Prozent) hat nach dem Urlaub sogar schon einmal einen klaren Schnitt in seinem Leben gemacht. Jeder Fünfte (21 Prozent) sagt, im Urlaub kämen ihm die besten Ideen für die Zukunft. Zugleich glauben aber vier von zehn Befragten (42 Prozent) schon beim Nachdenken im Urlaub, dass es wohl beim Träumen bleiben wird.
Der Zeitschrift zufolge steigen die Chancen auf das Umsetzen seiner Pläne, wenn man Freunde einweiht. Deren Nachfragen könnten den eigenen Ehrgeiz verstärken. Eine Postkarte mit den neuen Ideen an die eigene Adresse versandt, steigere ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass die Pläne nicht mit der Urlaubsbräune verblassen. Für die Umfrage waren rund 1000 Bürger befragt worden.