Weltraumtourismus Russische Firma will Hotel im All bauen

Internationale Raumstation ISS: Bislang war dies das einzige Ziel für Weltraumtouristen
Foto: NASA/ dpaMoskau - Russland will ein Weltraum-Hotel für Touristen bauen. Die komfortable Unterkunft solle in gut fünf Jahren im All eröffnen, teilte am Mittwoch das Unternehmen Orbital Technologies mit, das das Projekt initiiert hat. "Das erste Modul des Weltraumhotels könnte 2012 oder 2013 fertig sein und dann Ende 2015 oder Anfang 2016 ins All gebracht werden", sagte Unternehmenschef Sergej Kostenko der Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Das Hotel solle 20 Kubikmeter groß sein, vier Kabinen haben und bis zu sieben Menschen zeitgleich beherbergen können.
Den Plänen zufolge sollen zahlungskräftige Touristen mit russischen "Sojus"-Raumschiffen ins All gebracht werden. "Das Innere des Moduls soll nicht an die Internationale Raumstation ISS erinnern", sagte Kostenko. "Das Hotel soll komfortabel sein, man kann die Erde durch große Gucklöcher beobachten."
Bisher wurden Weltraumtouristen wie der Gründer des berühmten "Cirque du Soleil", Guy Laliberté, auf der eher spartanischen ISS untergebracht. Derzeit sind zwar für Besucher keine Reisen zur ISS möglich, weil die Zahl der Crewmitglieder erhöht wurde und kein Platz vorhanden ist. Die russische Raumfahrtagentur erhofft sich aber vom Weltraum-Tourismus große Einnahmen.
Das neue Hotel soll nach Informationen der Unternehmens-Webseite von dem russischen Weltraumfahrzeughersteller Energia gebaut werden und der gleichen Umlaufbahn folgen wie die ISS. Man habe amerikanische und russische Investoren gewinnen können, sagte Kostenko. Das Projekt koste mehrere hundert Millionen Dollar.