Rekord Zahl der Flugpassagiere steigt auf 4,1 Milliarden
Noch nie haben Fluggesellschaften mehr Menschen transportiert als im vergangenen Jahr. Im Vergleich zu 2016 stieg die Zahl noch einmal um 7,1 Prozent. Wichtigster Markt bleibt Europa.
Startendes Flugzeug über Düsseldorf
Foto: Julian Stratenschulte/ picture alliance / dpaDie Fluggesellschaften haben im Jahr 2017 die Rekordzahl von weltweit 4,1 Milliarden Passagieren transportiert. Dies entspreche einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber 2016. Das teilte die Internationale Organisation für zivile Luftfahrt (Icao) auf Basis vorläufiger Zahlen mit.
Ein Grund für den erneuten Anstieg der Passagierzahlen war demnach der weiter wachsende Markt der Billigfluggesellschaften: Diese beförderten 1,2 Milliarden Passagiere und waren damit für knapp 30 Prozent des zivilen Luftverkehrs verantwortlich.
Die Zahl der zurückgelegten Flugkilometer aller zahlenden Passagiere stieg um acht Prozent, wie es weiter hieß. Die Zuwachsraten lagen den Angaben zufolge in allen Regionen außer dem Nahen Osten über dem Vorjahresniveau. Europa ist mit einem Anteil von 37 Prozent an den weltweiten Passagierkilometern weiterhin der wichtigste Markt für die zivile Luftfahrtbranche.
Icao-Präsident Olumuyiwa Benard Aliu führte den "gewaltigen Anstieg" der Passagierzahlen in der zivilen Luftfahrt auf Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Umweltschutz zurück.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden