Deutscher Wanderverband
Acht neue Wege mit Qualitätsprädikat ausgezeichnet
Malerische Strecken, viel Natur, perfekte Beschilderung und Nachhaltigkeit - der Deutsche Wanderverband hat hohe Ansprüche, wenn es um sein Qualitätsprädikat geht. Acht neue Pfade konnten diesen nun gerecht werden.
Stuttgart - Der Deutsche Wanderverband hat auf der Reisemesse CMT in Stuttgart acht neue Wanderpfade ausgezeichnet. Diese dürfen nun das Prädikat "Qualitätswege Wanderbares Deutschland" tragen. Dazu gehören laut dem Verband der Ederhöhenpfad, das Fränkische Steinreich, der Grimmsteig, der Hansaweg, der Hohenwarte Stausee Weg, der Limeserlebnispfad Hochtaunus, der Neckarsteig sowie der Panoramaweg Taubertal.
Sieben weitere Wege wurden daneben zum wiederholten Mal ausgezeichnet. Kriterien bei der Prädikatsvergabe sind unter anderem, dass mindestens 35 Prozent der Strecke naturbelassen sind und höchstens 10 Prozent an befahrenen Straßen verlaufen. Weiterhin müssen die Pfade kulturell und landschaftlich abwechslungsreich sein. Nur Wanderwege, die nicht dem Prinzip der Nachhaltigkeit widersprechen, werden mit dem Qualitätsprädikat ausgezeichnet.