Jecken im Exil
"Das richtige Gefühl kommt nur im Rheinland auf"
Wer im Rheinland aufgewachsen ist, aber in der Fremde lebt, hat es schwer mit seiner Karnevalsleidenschaft. Bonner und Kölner erzählen, warum sie jedes Jahr zum Feiern nach Hause fahren.
Saufen und jemanden abschleppen - darum geht es beim Karneval wirklich. Was drastisch klingt, dürfte die Meinung der meisten Karnevalsskeptiker widerspiegeln. Außerhalb des Rheinlands und abgesehen von den wenigen weiteren Versuchen in Restdeutschland (Fasching und Fastnacht), im Februar mal lustig zu sein, hat die Kostümparty keinen guten Ruf.
Das scheint auch eine aktuelle Emnid-Umfrage zu belegen: Die Mehrheit der Deutschen ist von zu viel Karneval im TV genervt - 200 Stunden werden dieses Jahr wieder übertragen. 55 Prozent der Deutschen ist das zu viel.
Viele Exil-Rheinländer treibt die Karnevalssehnsucht in die Heimat. Hier erzählen sie, worum es beim Karneval wirklich geht.