Düsseldorf und Köln: Sicherheitspersonal an NRW-Flughäfen streikt
Foto: Henning Kaiser/ dpaDüsseldorf - Flugreisende müssen sich bis zum Wochenende an den Airports in Düsseldorf und Köln/Bonn auf Verspätungen und Flugausfälle einstellen. Hintergrund ist ein Streik des Sicherheitspersonals. Am Donnerstagmorgen legten insgesamt rund 370 Mitarbeiter ihre Arbeit nieder, wie eine Sprecherin der Gewerkschaft Ver.di bestätigte.
Am Düsseldorfer Flughafen fielen bis zum Nachmittag 147 Flüge aus, berichtete ein Sprecher. "Die Maschinen, die rausgehen, sind oftmals auch leer." Am Köln/Bonner Flughafen wurde knapp ein Drittel der insgesamt 170 Flügen abgesagt. In erster Linie musste die Lufthansa ihren Flugplan zusammenstreichen.
Der Flugverkehr sei erheblich beeinträchtigt, sagte ein Sprecher des Flughafens Köln/Bonn. Auch hier starteten leere Maschinen, um wenigstens die Anschlussflüge an anderen Airports zu bewältigen.
Der Flughafenverband ADV kritisierte den Ausstand. "Die Ankündigung, die beiden Flughäfen für zwei Tage massiv einzuschränken, ist völlig überzogen und für die Passagiere unzumutbar", erklärte Verbandschef Ralph Beisel.
"Wir werden die Branche, wenn es sein muss, auch durch mehrtägige Streiks aus dem Niedriglohnsektor herausholen", hatte Andrea Becker, Ver.di-Fachbereichsleiterin für die Sicherheitsbranche in NRW, angekündigt. Im NRW-Sicherheitsgewerbe arbeiten nach Verdi-Angaben 34 000 Beschäftigte.
Die Streikbeteiligung habe die Erwartung der Gewerkschaft übertroffen, sagte Becker. In Düsseldorf hätten 95 Prozent der Frühdienst-Beschäftigten ihre Arbeit niedergelegt, in Köln 80 Prozent. Wie vergangene Woche in Hamburg will Ver.di den Druck für die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft erhöhen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Streik in Nordrhein-Westfalen: An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn hat das Sicherheitspersonal die Arbeit niedergelegt.
Der Ausstand wird am Freitag fortgesetzt. Die Gewerkschaft kämpft für höhere Löhne für die Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe in NRW.
Informationstafel in Düsseldorf: Nach Angaben der Airports mussten bislang über 200 Flüge gestrichen werden.
Lange Schlangen vor der Abfertigung: Die Flughäfen empfehlen den Passagieren, sich bei ihrer Airline über Verzögerungen und Streichungen zu informieren.
Airport in Hamburg: In der vergangenen Woche streikten die Sicherheitskräft in der Hansestadt - hier kam der Betrieb nahezu zum Erliegen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden