Insolvente Fluggesellschaft Diese Germania-Flüge fallen aus

In der Nacht hat die Fluggesellschaft Germania wegen finanzieller Probleme den Betrieb eingestellt. Betroffen sind am Dienstag Reisende, die unter anderem ab Berlin, Düsseldorf oder Nürnberg fliegen wollten.
Germania-Maschine in Berlin-Schönefeld

Germania-Maschine in Berlin-Schönefeld

Foto: Bernd Settnik/ dpa

Wegen der Einstellung des Flugbetriebs bei der Fluggesellschaft Germania fallen am Dienstag an mehreren deutschen Flughäfen Verbindungen aus. Ob es wegen der Ausfälle zu einem Andrang von wartenden Fluggästen kommt, ist noch nicht bekannt.

  • An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld seien insgesamt acht Abflüge gestrichen worden, teilte eine Sprecherin der Berliner Flughafengesellschaft mit. Außerdem wurden demnach sieben Germania-Ankünfte in Berlin gestrichen.
  • Am Nürnberger Flughafen sind vier Germania-Flüge annulliert worden. Die geplanten Verbindungen von und nach Hurghada (Ägypten) und Funchal (Portugal) wurden auf der Internetseite des Flughafens abgesagt.
  • Am Flughafen Düsseldorf wurden sechs Flüge abgesagt. Die geplanten Verbindungen von und nach Tel Aviv in Israel, Hurghada (Ägypten) und Kayseri (Türkei) wurden auf der Internetseite des Flughafens als annulliert angezeigt.
  • Am Flughafen Münster/Osnabrück fällt eine Verbindung nach Arrecife (Lanzarote) aus.
  • Auch Norddeutschland sind laut NDR  mehrere Flughäfen von der Insolvenzmitteilung betroffen. Am Flughafen Rostock-Laage fallen demnach heute ein Flug ins türkische Antalya und der entsprechende Rückflug aus. In Bremen sollen dem Bericht zufolge zwei und in Hamburg ein Flug ausfallen.
  • Auch der Flughafen Erfurt-Weimar ist betroffen - es handelt sich um Verbindungen nach Hurghada, Teneriffa, Fuerteventura, Antalya und Gran Canaria, wie der Flughafen mitteilt. In dieser Woche werden am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Flüge gestrichen.
  • In Dresden sind am Dienstag laut Flughafeninformation Flüge nach Frankfurt/Main, Hurghada und Funchal gestrichen worden. Im aktuellen Winterflugplan stehen 23 Starts pro Woche (nach Ägypten, Portugal, Spanien und in die Türkei).
  • Am Flughafen Friedrichshafen war Germania zuletzt fünfmal pro Woche gestartet - vor allem zu Ferienzielen im Mittelmeerraum an. Der erste Flug von Friedrichshafen, der ausfällt, ist laut dem SWR die Verbindung nach Las Palmas auf Gran Canaria am Mittwochabend.

Die Berliner Fluggesellschaft Germania hatte in der Nacht mitgeteilt, Insolvenz beantragt zu haben. Der Flugbetrieb wurde daraufhin eingestellt. Geschäftsführer Karsten Balke begründete den Schritt damit, dass Finanzierungsbemühungen zuletzt vergeblich gewesen seien.

Reuters

Passagiere, die ihren Germania-Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, sollen sich laut Mitteilung direkt an ihren Reiseveranstalter wenden, um eine Ersatzbeförderung zu erhalten. Wer sein Flugticket direkt bei Germania gekauft habe, habe darauf laut Gesetzeslage aber keinen Anspruch.

Die finanziellen Schwierigkeiten bei Germania waren Anfang Januar bekannt geworden. Das Management der Berliner Fluggesellschaft mit mehr als 30 Mittelstreckenjets begründete die Probleme unter anderem mit den stark gestiegenen Kerosinpreisen im vergangenen Sommer und der Abwertung des Euro zum Dollar. Vor etwa einer Woche teilte ein Unternehmenssprecher mit, dass Germania seinen Mitarbeitern bisher noch kein Januargehalt gezahlt habe.

apr/jus/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten