

Bildband Die schönsten Buchläden der Welt
Auf die Besucherinnen und Besucher der Buchhandlung "Boekhandel Dominicanen" blicken drei Bischöfe hinab. Die Buchhandlung befindet sich in einer gotischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die nach ihrer Säkularisierung schon einiges war: Boxarena, Veranstaltungsort für Auto-Shows, Lagerhaus für Fahrräder. Und nun eben eine Buchhandlung, von der einige sagen, es sei die schönste Buchhandlung der Welt. Die drei Bischöfe sind an die Decke gemalt. Sie lesen in der Bibel, aufgeschlagen haben sie das erste Kapitel des Johannesevangeliums, das mit dem berühmten Satz beginnt: "Am Anfang war das Wort".

Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung
Der Fotograf Horst A. Friedrichs ist durch die gesamte Welt gereist, um genau solche Orte zu porträtieren: Buchhandlungen, die mehr sind als Orte, an denen man einfach nur Bücher kaufen kann. Er war in New York, in Berlin, in London, in Paris. Auf einem Boot, in ehrfurchteinflößenden Läden mit langer Geschichte und berühmten Namen. Und in modern eingerichteten Buchhandlungen, in denen spürbar wird, dass gedruckte Bücher kein Produkt der Vergangenheit sind, sondern eine Zukunft haben.
Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung. Mit einem Vorwort von Nora Krug: Buchhandlungen, Buchläden, Antiquariate weltweit. Porträts von Buchhandlungen und Buchhändlern
Preisabfragezeitpunkt
06.02.2023 12.11 Uhr
Keine Gewähr
Der Autor Stuart Husband hat sich von den Inhabern der Buchhandlungen die Geschichte ihrer Läden erzählen lassen. Davon, wie Lesungen beinahe eskaliert wären, weil sich ein Autor plötzlich nackt auszog. Wie ein Pariser Buchhändler auf die Idee kam, Menschen bei sich übernachten zu lassen - wenn sie im Gegenzug ein Buch am Tag lasen. Oder davon, wie die "Boekhandel Dominicanen" in der gotischen Kirche beinahe hätte schließen müssen, weil die alten Inhaber pleite gingen. Über Crowdfunding kamen damals innerhalb einer Woche 100.000 Euro zusammen. Weil es eben nicht wenige Menschen auf der Welt gibt, für die Buchhandlungen mehr sind als Orte, an denen man einfach nur Bücher kaufen kann.