Hotelservice Ein Goldfisch gegen die Einsamkeit

Fische sind keine sehr gesprächigen Lebewesen. Schweigsame Menschen werden gerne einmal als "stumm wie ein Fisch" bezeichnet. Auch zum Streicheln eignen die Tiere sich eher weniger. Dennoch hat ein belgisches Hotel Goldfische als Gesellschaft für einsame Gäste entdeckt.
An der Rezeption des Charleroi Airport Hotels südlich von Brüssel steht ein Goldfischglas samt dem Hinweis "Rent-a-Fish". "Wir wollten ursprünglich an der Rezeption stehenden Gästen damit die Wartezeit verkürzen", sagte Hotelmanager David Dillen.
Doch das kleine Aquarium wird von Gästen seitdem fotografiert und die Fotos in sozialen Medien gepostet. Und tatsächlich: Die insgesamt drei Fische werden auch ausgeliehen. 3,50 Euro pro Tag kostet die Miete, Familien mit Kindern können einen Fisch gratis mit aufs Zimmer nehmen.
Ein Fisch wurde sogar schon von einem Mädchen aus den Niederlanden entführt, erzählte Dillen. Das Kind hatte das Tier in kurzer Zeit so liebgewonnen, dass es ihn heimlich ins Auto stellte. Inzwischen lebt der Fisch als Dauerleihgabe bei der Familie. "Wir bekommen manchmal ein Foto zugeschickt", sagt der Hotelmanager.
Dank der internationalen Gäste an dem Flughafenhotel muss Dillen die Goldfischgeschichte inzwischen Medien weltweit erklären, sogar aus Australien hat schon ein Radiosender angerufen. Nicht jeder ist von dem Konzept begeistert, manche Twitter-User befürchten, dass die Fische nicht artgerecht gehalten würden.
Poor fish, tiny bowl, under the glare of a lamp with no plants to shelter in. If they are sentient enough to be company they deserve better.
— A Cowling (@Spa_town) September 3, 2017
Das Hotel versichert aber, dass es den Fischen gut gehe.
Today our #goldfishes are trending again! To all of you who worry about them, please be reasured.. We take very good care of our fishes 1/4
— Hôtel Charleroi Airport Van der Valk (@HotelCharleroi) September 4, 2017
They are with us for over 4 years now BTW. They also have a big fish-tank in the houskeeping dept, with a shelter, oxygen and plants 2/4
— Hôtel Charleroi Airport Van der Valk (@HotelCharleroi) September 4, 2017
When we think it’s necessary, we put them there for a few days.
— Hôtel Charleroi Airport Van der Valk (@HotelCharleroi) September 4, 2017
3/4
Die Tiere seien nicht dauerhaft in dem kleinen Glas untergebracht, sondern hätten auch ein größeres Aquarium, in dem sie immer wieder einige Tage herumschwimmen könnten - ganz ohne einsame Hotelgäste, die unterhalten werden wollen.