Dachsteingebirge Bergsteiger von Blitz getroffen

Im österreichischen Dachsteingebirge überraschte ein Gewitter zwei deutsche Bergsteiger, als sie an einem Klettersteig unterwegs waren. Sie kamen mit einem Schock davon.
Wanderer im Dachsteingebirge (Archivbild)

Wanderer im Dachsteingebirge (Archivbild)

Foto: imageBROKER/Moritz Wolf / imago images/imagebroker

Eigentlich hätte es eine dreitägige Hüttentour werden sollen - doch die endete schlagartig: Zwei Bergsteiger wurden am Freitag im Dachsteingebirge in Österreich vom Blitz getroffen. Ein 35-Jähriger aus Konstanz und ein 36-Jähriger aus München erlitten dabei laut Polizei einen Schock, überstanden das Ereignis ansonsten aber nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

Die beiden Hobbysportler waren am Morgen in Ramsau am Dachstein aufgebrochen und wollten als Tagesziel die unterhalb des Hallstätter-Gletschers gelegene Simonyhütte erreichen. Dazu stiegen sie zur 2720 Meter hoch gelegenen Simonyscharte auf und anschließend in den Amon-Klettersteig. Der Blitzschlag habe sie überrascht, als sie den Großteil des Steigs bereits bewältigt hatten, so die Polizei.

Der vorangehende 35-Jährige wurde nach Polizeiangaben direkt am Helm getroffen und konnte spüren, wie der Stromschlag durch seinen Oberkörper zuckte. Verbunden durch das Stahlseil erlitt sein etwa 15 Meter entfernter Begleiter einen Stromschlag in der rechten Hand.

Um weiteren Blitzschlägen zu entgehen, hängten sich die beiden danach mit ihrer Ausrüstung aus dem Stahlseil aus, stiegen zehn Meter ab und kauerten zum Schutz an einem Felsen.

Ihr Notruf alarmierte die Bergrettung, einen Notarzthubschrauber und die Polizei. Nach Wetterbesserung konnten sie mittels Tau per Hubschrauber gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. Das Gewitter sei bei Tourstart nicht abzusehen gewesen, sagten sie der Polizei.

gro
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten