

Köln - Die Bankiers in der Schweiz werden meist als sehr zuvorkommend, kundenorientiert und natürlich verschwiegen beschrieben. Der gute Ruf der eidgenössischen Tourismusbranche scheint hingegen gelitten zu haben. Diesen Eindruck vermittelt zumindest eine Umfrage des Reiseportals Zoover. Gesucht wurde das gastfreundlichste Reiseland Europas. Die Schweiz landete bei der nicht repräsentativen Erhebung auf dem letzten Platz.
Insgesamt beteiligten sich über 17.000 Zoover-Besucher an der Umfrage, die auf 23 verschiedenen Länderseiten des Reiseportals lief - darunter in den USA, Deutschland und den Niederlanden. Nur 3,7 Prozent befanden die Schweiz als gastfreundlichste Nation. Für die Eidgenossen, die nicht nur für Nummernkonten und Skigebiete, sondern auch für Hotelfachschulen bekannt sind, ein katastrophales Ergebnis.
Nachhilfe in Gastfreundschaft können sich die Schweizer laut der Umfrage bei den Nachbarn holen. Österreich sicherte sich mit 12,7 Prozent den ersten Platz, gefolgt von Spanien (10,6 Prozent) und Belgien (10,3 Prozent). Deutschland kam auf 7,4 Prozent der abgegebenen Stimmen und fuhr den siebten Rang ein.
Es gibt aber auch Versöhnliches für die Schweizer Touristiker: Bei den deutschen Umfrage-Teilnehmern kamen sie immerhin mit acht Prozent auf den vierten Platz. Österreich war auch hier der Sieger (22 Prozent), Deutschland belegte den zweiten Rang (20 Prozent).
Die deutsche Gastfreundschaft erfreut sich übrigens ihrerseits nicht überall großer Beliebtheit. Insbesondere Engländer und Franzosen fühlen sich in der Bundesrepublik nicht willkommen - laut der Umfrage beruht dies allerdings auf Gegenseitigkeit.
Top Ten Deutschland
Österreich 22%
Deutschland 21%
Italien 8%
Schweiz 8%
Polen 7%
Spanien 6%
Niederlande 6%
Griechenland 6%
Skandinavien 5%
Portugal 4%
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Gewitter über Zürich: Die Schweiz belegte bei einer Gastfreundschaftsumfrage des Reiseportals Zoover den letzten Platz.
Fjord in Norwegen: Skandinavien kam mit 6,1 Prozent auf Platz zehn.
Warschau: Polen erreichte 6,2 Prozent der mehr als 17.000 abgegebenen Stimmen und landete auf Platz neun.
Hamburg: Die Deutschen schnitten im internationalen Bereich in Sachen Gastfreundschaft mit 7,4 Prozent recht gut ab und erreichten den siebten Rang.
Rom: Italien erreichte 9,3 Prozent, das Land belegte Platz fünf.
Athen: Gute Nachrichten für die krisengeschüttelten Griechen - das Land erreichte mit 9,6 Prozent Rang vier.
Gent: Die Belgier belegen mit 10,3 Prozent der Stimmen Platz drei.
Hallstatt: Österreich kam mit 12,7 Prozent auf den ersten Platz unter den gastfreundlichsten Ländern Europas.