Fotostrecke

Schwyz-Stoos-Seilbahn: Die steilste Standseilbahn der Welt

Foto: Urs Flueeler/ dpa

Schwyz-Stoos-Seilbahn Steiles Ding!

Die Schweiz ist nicht arm an Seilbahnen - und jetzt trotzdem um eine spektakuläre reicher: In Schlattli wurde die vermutlich steilste Standseilbahn der Welt eröffnet.

Nach fünf Jahren Bauzeit schmückt sich die Schweiz mit dem Superlativ der steilsten Standseilbahn der Welt. Die rund 52 Millionen Franken (knapp 48 Millionen Euro) teure Schwyz-Stoos-Bahn wurde am Samstag in Betrieb genommen und soll mit einer Eröffnungsfeier am Sonntag für die Öffentlichkeit freigegeben werden.

Nach Angaben von Schweizer Medien kann die Seilbahn 110 Prozent Steigung überwinden - das heißt, sie bewältigt auf 100 Metern in waagrechter Richtung 110 Höhenmeter. Von der Talstation Schlattli bei Schwyz bis ins Bergdorf Stoos schaffe sie 744 Höhenmeter, wie die "Neue Zürcher Zeitung" in ihrer Online-Ausgabe berichtete. In der Schweiz gibt es mehr als 500 Seilbahnen.

Die hochmoderne Bergbahn diene nicht nur der Beförderung von Touristen - sie sei auch eine Art Lebensader für die rund 150 Einwohner, die das ganze Jahr hindurch auf dem Stoos leben. Die Fahrgäste stünden jederzeit auf einer waagerechten Bodenfläche, egal wie steil die Gleise am Hang verlaufen. Möglich werde dies, weil die Kabinen die Form von Trommeln haben - sie passten sich stets der Steigung an.

mhe

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren