

Tanbay Theune aus Oldenburg, 26, und die Britin Laura Cody, 23, bereisen die Welt seit fast zwei Jahren als Housesitter. Über seine Erfahrungen berichtet das Paar auf dem Blog "Travelling Weasels". Nach einem neunmonatigen Australien-Aufenthalt sind Theune und Cody derzeit als Haushüter in Europa unterwegs.
SPIEGEL ONLINE: Wo erreichen wir Sie gerade?
Tanbay Theune: An der Algarve in Portugal, wir passen nahe am Strand auf ein Haus mit Orangenplantage auf. Danach geht's nordwärts weiter Richtung Maastricht. Unser holländisches Zuhause auf Zeit hat einen privaten Pool, wir sind gespannt auf die Stadt.
SPIEGEL ONLINE: Für solche schicken Unterkünfte müsste man bei Airbnb oder einem Ferienhausvermieter viel bezahlen.
Theune: Stimmt, normalerweise würden solche Luxusaufenthalte unser Reisebudget sprengen. Als Housesitter wohnen wir jedoch umsonst.
SPIEGEL ONLINE: Was müssen Sie dafür tun?
Theune : Wir halten die Häuser sauber und sorgen dafür, dass sie bewohnt aussehen. Oft brauchen die Besitzer jemanden, der tierlieb ist und auf die Hunde oder Katzen aufpasst. Gassi gehen, füttern - das ganze Programm. Mittlerweile kennen wir uns auch mit Schafen, Hühnern und Enten aus. In Portugal haben wir gerade eine Schildkröte.
SPIEGEL ONLINE: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, als Housesitter die Welt zu bereisen?
Theune: Unser Leben in England hat sich nicht mehr richtig angefühlt. Wir wohnten zusammen in Birmingham, studierten und arbeiteten, mussten Monat für Monat eine hohe Miete für eine Wohnung aufbringen, die nicht mal besonders schön war. Also haben wir uns nach alternativen Lebensmodellen umgesehen. Unseren ersten Housesit hatten wir in Australien. Neun Monate waren wir im Land unterwegs.
SPIEGEL ONLINE: Wie funktioniert eine Bewerbung?
Theune: Alle unsere Unterkünfte haben wir über die kostenpflichtige Vermittlung von Trusted House Sitters bekommen. Bevor wir einen Auftrag annehmen, skypen wir mit den Auftraggebern, um sicherzugehen, dass alles passt und wir alle Pflichten erfüllen können. Meist kommen wir dann ein oder zwei Tage, bevor die Besitzer abreisen, und machen uns mit dem Haus und natürlich den Tieren vertraut.
SPIEGEL ONLINE: Abgesehen von den Unterkunftskosten, die Sie als Housesitter sparen: Was ist der Vorteil Ihrer Reisemethode?
Theune: Wir profitieren natürlich von all den Annehmlichkeiten, die Häuser bieten: Es gibt eine Waschmaschine, schnelles Internet, meistens eine super ausgestattete Küche und ein gemütliches Bett. Außerdem fühlt man sich mit einem Hausschlüssel in der Hand vor Ort schnell heimisch. Und wir kommen in Gegenden, die wir sonst nicht auf unserem Reiseradar gehabt hätten: Newcastle in Australien hat uns sehr gefallen, Malaga und Ancona waren traumhaft. Dort hatten wir einen Weinberg und einen Olivengarten.
Spiegel Online: Und die Hausbesitzer?
Theune: Die sind oft wahnsinnig nett: In Italien hatten sie bei unserer Ankunft ein richtiges Festmahl für uns vorbereitet und schenkten uns später als Dankeschön einen Camcorder. In Australien hat uns die Auftraggeberin nach dem Haussit noch für einige Tage ihr Ferienhaus auf Kangaroo Island überlassen.
SPIEGEL ONLINE: Warum schenken Hausbesitzer Wildfremden so viel Vertrauen?
Theune: Als wir im Juli 2013 mit dem Housesitting anfingen, war es tatsächlich schwierig, die ersten Aufträge zu bekommen. Einige Hausbesitzer störten sich an unserem Alter. Die dachten wohl, wir würden ihre Häuser mit Partys ruinieren oder die Tiere vernachlässigen. Inzwischen helfen unsere guten Referenzen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Als Housesitter müssen Tanbay Theune, 26, und Laura Cody, 23, auch mal die eine oder andere schwierige Entscheidung treffen: lieber in den Pool oder besser auf den Tennisplatz?
Auf ihrem Berlin-Trip waren die Travelling Weasels immer gut gestärkt: dank der Hühner, die sie hüten mussten.
Frauchen auf Zeit: Dicke Freundschaft mit dem Samojede, einem westsibirischen Wachhund, schloss Laura Cody beim Housesit in der Nähe von Brisbane in Australien. Nicht im Bild: das hauseigene Fitnessstudio.
Landlust: Weihnachten 2014 verbrachten die Travelling Weasels in Malvern, England, zusammen mit zwei Labradoren, einem Schaf und diversen Hühnern und Enten.
Privater Pool im Garten: Das junge Paar erlebt einen Luxus, den es sich sonst nicht leisten könnte.
Gassi gehen in den Gassen bei Ancona: Als Haus- und Hundesitter sind Tanbay Theune und Laura Cody oft schon früh auf den Beinen.
Herrliche Aussichten: Zur Unterkunft in Italien gehörten außerdem ein eigener Weinberg und ein Olivengarten.
Kajaktour auf dem Brisbane River in Australien: Wenn der Haushalt gemacht ist und die Tiere versorgt sind, bleibt genügend Zeit für Ausflüge.
Als Dankeschön nahmen die australischen Auftraggeber ihre Housesitter mit in ein Koala-Schutzgebiet.
Neun Monate bereiste das Paar den fünften Kontinent.
In Adelaide überließ eine Hausbesitzerin Theune und Cody nach dem Haushüten ihr Ferienhaus auf Kangaroo Island. "Die Remarkable Rocks dort waren atemberaubend", sagt Theune.
Beach-Buddys: In Westaustralien machte das Ausführern der Hunde besonders viel Spaß.