Das Brücken-Duell Golden Gate gegen Waldschlösschen

Fledermäuse, Saboteure und Selbstmörder: Oft bringen große Brücken auch großen Ärger - zumindest im Fall der Golden Gate Bridge und der Waldschlösschenbrücke. Ob die beiden Bauwerke noch mehr gemeinsam haben? SPIEGEL ONLINE bittet zum Brücken-Duell.
Foto: REUTERS, DPA
Golden Gate Bridge Waldschlösschenbrücke
Was?

Unbestrittenes Architektur-Wunder aus Stahl und Wahrzeichen von San Francisco
Was?

Umstrittenes Bauprojekt und Ursache für "Deutschlands beliebteste Provinzposse" ("Tageszeitung").
Wo?

Zwischen Marin County und San Francisco County.
Wo?

Zwischen den Dresdner Vierteln Johannstadt und Radeberger Vorstadt.
Zieht Touristen an, weil:

... sie eine der meistfotografierten Brücken der Welt ist. Und verdammt groß.
Zieht keine Touristen an, sondern:

... könnte dem Tourismus sogar schaden, sollte das Elbtal durch den Brückenbau seinen Unesco-Welterbetitel verlieren.
Risiken und Nebenwirkungen?

67 Meter geht es vom Geländer aus in die Tiefe - dass das nichts für Menschen mit Höhenangst ist, wusste schon Alfred Hitchcock, der für "Vertigo" unvergessliche Kinobilder der Brücke schuf.
Risiken und Nebenwirkungen?

Säure-Anschläge auf Fundamente, Bauschaum im Bagger-Auspuff - die Arbeiter haben keinen leichten Job, weil ständig Brückengegner versuchen, den Bau durch Sabotageakte zu stören.
Wen treffen Sie hier?

Statistisch gesehen leider alle 14 Tage einen Selbstmörder - die Golden Gate Bridge gilt als "tödlichste Brücke der Welt".
Wen treffen Sie hier?

Die Kleine Hufeisennase, die mächtigste und berühmteste Fledermausart Deutschlands - ihr Vorkommen stoppte zeitweise die Baupläne.
Warum jetzt hinfahren?

Weil die Brückenverwaltung schon bald auch von Fußgängern und Radfahrern eine Maut verlangen könnte, um ein Selbstmörder-Fangnetz zu finanzieren.
Warum jetzt hinfahren?

Weil Dresden bislang noch nicht durch die nahe Brücke verschandelt wurde.
Bleiben Sie bloß zu Hause, ...

... wenn Sie keine Lust auf die Abgase von täglich mehr als 120.000 Autos haben.
Bleiben Sie bloß zu Hause, ...

... wenn Sie eine Fledermaus-Phobie haben.
sto
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten