

1984 stand New York City kurz vor dem Abgrund zur Hölle: Die Toten standen aus ihren Gräbern auf, ein riesiger Marshmallow-Mann stapfte Unheil bringend durch die Straßen, die irre Gottheit Gozer betrat auf einem Hausdach zwecks Vernichtung allen Lebens unsere Dimension, und ein grüner Vielfraß in Kartoffelform verteilte reichlich Ektoplasma. Zum Glück gab es damals die "Ghostbusters" - die Geisterjäger. Die Herren Venkman, Stantz, Spengler und Zeddemore machten dem Spuk ein Ende, retteten die Welt - und bescherten uns eine der besten Hollywood-Komödien der achtziger Jahre.
Allein in Deutschland sahen damals knapp vier Millionen Menschen die "Ghostbusters" in den Kinos. Auch heute erfreut sich der geistreiche Streifen noch immer großer Beliebtheit. Der Filmemacher Patrick Willems ließ sich davon inspirieren und hat sich die Mühe gemacht, eine "Ghostbusters"-Tour durch seine Heimatstadt New York auszutüfteln.
Zusammen mit Freunden stellt Willems in seinem englischsprachigen Video die wichtigsten Drehorte vor und die dazu gehörigen Szenen gleich nach. Auf YouTube kann man die netten Nerds dabei bewundern, wie sie sich auf die Spuren der legendären Geisterjäger begeben.
Hier ein paar Stationen der "Ghostbusters"-Tour zum Nachpilgern. Dabei gilt es beim Erkunden nur drei Dinge zu beachten: nicht in die Falle sehen, nie die Strahlen kreuzen und auf die Frage, ob man der Schlüsselmeister sei, immer deutlich mit "Ja" antworten.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Kinokomödie "Ghostbusters" (1984): Venkman (Bill Murray, v.l.), Stantz (Dan Aykroyd) und Spengler (Harold Ramis) bezogen im Film ihr Hauptquartier in einer alten Feuerwehrwache im New Yorker Stadtteil Tribeca.
New York Library: Hier treffen die Ghostbusters auf ihr erstes Gespenst,...
... die Innenaufnahmen in der Bibliothek wurden für "Ghostbusters" allerdings in Los Angeles gedreht.
Columbia University in New York: Die Universität entlässt im Film das Parapsychologen-Trio in die freie Marktwirtschaft - die Ghostbusters werden gegründet.
Lincoln Center in Manhatten: Vor der Veranstaltungshalle spielen Bill Murray und Sigourney Weaver eine denkwürdige "Ghostbusters"-Szene.
Heimat von Zuul: 55 Central Park West - unter dieser New Yorker Adresse ist das Böse zu Hause. Für den Film "Ghostbusters" wurde das Gebäude jedoch ein wenig größer gemacht,...
...auf dem Dach vergnügen sich in "Ghostbusters" aus rituellen Gründen Torwächterin Dana Barrett (Weaver) und Schlüsselmeister Louis Tully (Rick Moranis),...
...Tully begehrte kurz zuvor vergeblich Einlass in das edle Restaurant Tavern on the Green im Central Park.
"Ghostbusters": Mehr als vier Millionen Besucher wollten 1985 die Komödie in den deutschen Kinos sehen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden