Verbot von außerehelichem Sex Indonesien bemüht sich um Schadensbegrenzung für Tourismusbranche

Sonne auf Bali statt Schnee daheim? Nach zwei Pandemiejahren hofft Indonesien wieder auf Touristen. Ein Gesetz, das auch Haft für Sex außerhalb der Ehe vorsieht, soll dem offenbar nicht im Wege stehen.
Sehnsuchtsziel Bali: Ausländische Besucherinnen und Besucher, die miteinander Urlaub in Indonesien machten, hätten vom neuen Gesetz nichts zu befürchten, heißt es

Sehnsuchtsziel Bali: Ausländische Besucherinnen und Besucher, die miteinander Urlaub in Indonesien machten, hätten vom neuen Gesetz nichts zu befürchten, heißt es

Foto:

Konstantin Trubavin / Getty Images/Cavan Images RF

Nach Diskussionen über künftige Strafen für unverheiratete Paare in Indonesien versucht die Regierung, Reisende zu beruhigen. Ausländische Besucherinnen und Besucher, die miteinander Urlaub in Indonesien machten, müssten nicht befürchten, etwa wegen Geschlechtsverkehrs oder Zusammenlebens außerhalb der Ehe belangt zu werden, erklärte der Vizejustizminister des südostasiatischen Inselstaats, Edward Hiariej.

Laut Gesetzentwurf dürfe die Polizei nur Ermittlungen aufnehmen, wenn ein Familienmitglied eine Beschwerde einreiche, also etwa die Eltern eines Unverheirateten. Diese Bestimmungen würden verhindern, dass örtliche Behörden oder Ordnungshüter unverheiratete zusammenwohnende Paare verfolgten, sagte Hiariej.

Hintergrund sind Gesetzesreformen im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt, die das Parlament in der vergangenen Woche abgesegnet hatte. Mit ihrem Inkrafttreten 2025 wird sich die Rechtslage für unverheiratete Paare verändern: Sex außerhalb der Ehe wird verboten und mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft. Unverheiratete dürfen dann auch nicht mehr zusammenwohnen.

Am Sonntag hatte Balis Gouverneur Wayan Koster unterstrichen, dass die Provinzverwaltung weiter die Daten über den Ehestatus von Besucherinnen und Besuchern vertraulich behandle und diese auch nicht bei der Ankunft in Unterkünften der beliebten Ferieninsel abgefragt würden.

Nach mehr als zwei verlustreichen Pandemiejahren hofft Indonesiens Tourismusbranche – allem voran mit Bali als Topziel – auf viele Urlauberinnen und Urlauber zur anstehenden Weihnachts- und Jahreswechselzeit.

sak/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten