Winter in Aquamarin: Mit dem Fischerboot zu entlegenen Inseln vor Sansibar
Foto: CorbisWindsurfen auf der kapverdischen Insel Sal, Kameltrekking in der marokkanischen Sahara, Wandern durch die Vulkanlandschaften Lanzarotes: Die Reise-Redaktion von SPIEGEL ONLINE hat ein paar Tipps zusammengestellt, wo in den kommenden Wochen die Sonne scheint - oder zumindest deutlich mildere Temperaturen herrschen als hierzulande.
In einer dreiteiligen Serie geht es bei uns quer über alle Kontinente - und öfter auch zu Zielen, die nicht auf den bekannten, touristischen Pfaden liegen. Heute: nach Afrika und Südeuropa. Die Auswahl reicht von Küstenabschnitten bei Kapstadt bis hin zur westlichen Algarve. Guten Flug!
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Marokko
Reisetipp: Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Wüstentrips in die Sahara. Gleichmäßigen Schrittes neben einem Lastkamel über Dünen oder Steinwüsten zu wandern und unter Sternen zu übernachten, kann etwas Besinnliches haben. Im Winter sind die Temperaturen tagsüber angenehm, in der Nacht liegen sie allerdings schon mal unter null Grad. In Marrakesch, der roten Stadt, mit ihren Souks und dem spektakulären Gauklerplatz, ist es mit der Ruhe bald vorbei - hier kann man vor dem Heimflug noch einmal Minztee und Tajine genießen.
Flugzeit: 4 Stunden (z.B. ab Frankfurt)
Temperatur Sahara im November: Maximum 25 Grad, Minimum bis zu minus 10 Grad. Marrakesch: Maximum 23 Grad, Minimum 9 Grad.
Südafrika
Reisetipp: Ein Roadtrip entlang der Garden Route ist spektakulär, keine Frage. Wer Südafrika weniger touristisch erleben will, sollte aber nicht im Surfernest Jeffreys Bay kehrtmachen und zurück nach Kapstadt fahren, sondern den Wagen volltanken und der Straße in Richtung Osten folgen. Hier beginnt die Wild Coast, die so unverbaut und ungezähmt ist, wie sie klingt. Unbedingt in Chintsa halten, auf Pferden den Strand hinunterreiten oder kilometerweit spazieren. Gäste der Buccaneers Lodge können im Safari-Zelt schlafen - mit Aussicht auf den tosenden Indischen Ozean.
Flugzeit: 15 Stunden (z.B. ab München)
Temperatur im November: Maximum 25 Grad, Minimum 18 Grad (in Durban; Durchschnittswerte; Quelle: www.optimale-reisezeit.de)
Sansibar
Reisetipp: Vollmondpartys in Nungwi, der abendliche Feinschmeckermarkt in der Inselhauptstadt Stone Town - auf Sansibar machen viele Gäste die Nacht zum Tag. Wer sich einfach nur erholen möchte - zum Beispiel vom Löwen- und Leopardenspektakel bei einer Safari auf dem tansanischen Festland - der ist an der Ostküste richtig. Zwischen sündhaft teuren Resorts finden sich liebevoll eingerichtete Cottages für den Budget-Reisenden. Die Hängematte vor der Hütte, frischer Fisch vom Grill und das Aquamarin des Ozeans reichen hier zum Glück. Achtung: Nicht erschrecken, wenn das Wasser für ein paar Stunden verschwindet. Zwischen Matemwe und Jambiani bestimmen Ebbe und Flut die Badezeiten. Während des Niedrigwassers empfiehlt sich eine exotische Wattwanderung. Hier trifft man Frauen, die Seegras züchten, Millionen Muscheln und feuerrote Seesterne.
Flugzeit: 16 Stunden (z.B. ab Düsseldorf)
Temperatur im November: Maximum 32 Grad, Minimum 22 Grad
Kapverden
Reisetipp: Jede Insel hat einen anderen Charakter, gerade das macht den Reiz der Kapverden aus. Wer Windsurfen will, ist auf Sal richtig, Wanderer sollten unbedingt nach Santo Antao, Vulkanliebhaber werden sich auf Fogo wohlfühlen. Unbedingt den dort angebauten Wein testen, der direkt auf den Lavafeldern wächst!
Flugzeit: knapp 6 Stunden (z.B. per Direktflug ab Düsseldorf)
Temperatur im November: Maximum 28 Grad, Minimum 23 Grad
Lanzarote
Reisetipp: Ein Besuch des Timanfaya-Nationalparks mit seiner vulkanischen Landschaft ist ein absolutes Highlight des Inselbesuchs. Im Büro des Nationalparks werden kostenlos geführte Wandertouren entlang der Küste angeboten, die man allerdings im Voraus buchen sollte. Wohl nirgendwo in Europa bekommt man so stark das Gefühl vermittelt, sich auf einem fernen Planeten zu befinden.
Flugzeit: 5 Stunden (z.B. per Direktflug ab Hamburg)
Temperatur im November: Maximum 26 Grad, Minimum 16 Grad
Portugal
Reisetipp: Es braucht ein bisschen Wetterglück, aber dann ist die vom Massentourismus verschonte Westalgarve ein tolles Ziel für alle, die nicht so ganz weit weg fliegen wollen, sich vor dem weihnachtlichen Indoor-Marathon aber noch mal ordentlich durchlüften wollen. Im T-Shirt. Am Atlantik! Bei dem Licht! Mit frischgepresstem Orangensaft am Morgen, Ofen-Süßkartoffeln vom Bauernmarkt in Aljezur am Abend. Dazwischen: Küstenspaziergänge, Bücher auf der Terrasse des - zu der Jahreszeit sehr günstigen - Ferienhauses weglesen. Vom Flughafen Faro aus ist die Westalgarve mit dem Mietauto schnell erreicht, von Lissabon aus dauert die Anfahrt länger. Ein Vorteil ist jedoch: Sollte es an der Algarve regnen, bleibt man in der Hauptstadt und macht sich erst ein, zwei Tage später auf den Weg Richtung Süden.
Flugzeit: ca. 3 Stunden (per Direktflug ab Frankfurt)
Temperatur im November: Maximum: 19 Grad, Minimum 13 Grad
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden